Museums- und Geschichtsverein e.V. Schramberg, [ohne Signatur]
D'Kräz: Beiträge zur Geschichte der Stadt und Raumschaft Schramberg
Schramberg, 25.2005
Seite: 71
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_25/0072
Ausstellungseröffnung im Dieselmuseum, von
links: Wilfried Jänicke, Roland Bley, Bernd Richter

Rose Sommer-Leypold und Erich Hauser
Mehrere Ausstellungen wurden auch zu Ehren
von aus Schramberg stammenden oder zeitweilig
hier lebenden Künstlerinnen und Künstlern
durchgeführt, beispielsweise „Rose Sommer-
Leypold. Malerin" erstmals im Jahre 1993 oder
„Erich Hauser. Aufbruch - Die Fünfziger Jahre
in Schramberg" anlässlich des 75. Geburtstags
im Jahre 2005.

Rose Sommer-Leypold bei ihrer Ausstellung im
Stadtmuseum, 2001. Foto: Karin Becker

Dieselmuseum im Gewerbepark H.A. U.
Foto: Hans Blenk

Gerhard Breinlinger führt durch die Ausstellung
„Erich Hauser - Aufbruch. Die Fünfziger
Jahre in Schramberg", 2005.

Ausstellung „Erich Hauser - Aufbruch.
Die Fünfziger Jahre in Schramberg", 2005.

71


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_25/0072