Museums- und Geschichtsverein e.V. Schramberg, [ohne Signatur]
D'Kräz: Beiträge zur Geschichte der Stadt und Raumschaft Schramberg
Schramberg, 25.2005
Seite: 117
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_25/0118
Benutzer des Stadtarchivs schätzen seine
Gesprächs- und Hilfsbereitschaft. Das Interesse
an der Geschichte der Stadt Schramberg ist in
seiner Amtszeit auf der einen Seite kontinuierlich
gestiegen und ist auf der anderen Seite
auch zu einem immer größeren Gewinn für
die Stadt Schramberg geworden. Und wenn er
auch nicht immer namentlich erwähnt wird,
hat er durch die Erschließung von Beständen
und die Beratung von Benutzern auch sehr viel
zu dieser Zeitschrift beigetragen, deren Beiträge
oft auf den schriftlichen und bildlichen
Quellen zur Geschichte der Stadt Schramberg
aus dem Stadtarchiv beruhen. Den bereits von
seinem Vorgänger Franz Fehrenbacher begonnenen
Kurs, das lange wenig beachtete und
gering geschätzte Stadtarchiv der Öffentlichkeit
zugänglich zu machen, hat auch Erich
Maier mit großem Erfolg fortgesetzt, so dass
das Stadtarchiv mittlerweile eine anerkannte
Kultureinrichtung der Stadt Schramberg darstellt
, deren Zukunft daher auch in besonderem
Maße im Blickpunkt der Öffentlichkeit
steht.

Im Jahr 2003 hat die Stadt Schramberg als

Ergebnis einer vom Museums- und Geschichtsverein
Schramberg angestoßenen Diskussion
über die Zukunft des Stadtarchivs beschlossen,
das Stadtarchiv zukünftig in der alten AOK
unterzubringen und hauptamtlich zu besetzen
. Als Zwischenlösung hat das Stadtarchiv
aufgrund seiner stetig angewachsenen Bestände
nach dem Auszug der ehemaligen Stadtbibliothek
und jetzigen Mediathek im Jahr
2004 zwei weitere Räume im Kulturzentrum
Schloss erhalten.

Mit vereinten Kräften ist jetzt die Zukunft des
Stadtarchivs in der alten AOK anzustreben. Es
ist kaum möglich, alles aufzuzählen, was
genannt werden müsste, um einigermaßen
angemessen zu würdigen, was Erich Maier als
Leiter des Stadtarchivs geleistet hat und immer
noch leistet. Er selbst ist kein Mann großer
Worte und hat daher auch auf eine Ehrung zu
seinem 75. Geburtstag verzichtet. Alle, die mit
dem Stadtarchiv verbunden sind, freuen sich
aber mit dem Jubilar, danken ihm für sein
beeindruckendes bürgerschaftliches und
ehrenamtliches Engagement und wünschen
ihm von ganzem Herzen alles Gute!

117


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_25/0118