Museums- und Geschichtsverein e.V. Schramberg, [ohne Signatur]
D'Kräz: Beiträge zur Geschichte der Stadt und Raumschaft Schramberg
Schramberg, 25.2005
Seite: 130
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_25/0130
Claudia Schmid:

DAS ARCHIV DES STADTTEILS WALDMÖSSINGEN

Das Archiv des Stadtteils Waldmössingen ist in dem Gebäude der Ortsverwaltung, Seedor-
fer Straße 1 in Schramberg-Waldmössingen untergebracht. Es unterliegt der Leitung des
jeweiligen Ortsvorstehers und wird derzeit von Erich Maier, Stadtarchivar der Stadt
Schramberg, betreut.

Eine erste Ordnung in die Bestände von Waldmössingen
brachte im Jahre 1984 der damalige
Stadtarchivar, Franz Fehrenbacher.
Neben den Reichsgesetzblättern von 1871 bis
1898, dem Regierungsblatt Württemberg von
1807-1898, verschiedenen Gesetzblättern und
Rechnungs-, Schriftverkehrs- und anderen Verwaltungsakten
befinden sich unter den Archivalien
auch Unterpfandsbücher, mit deren
Hilfe sich die Besitzverhältnisse bis ins Jahr
1780 zurückverfolgen lassen.
Ausgaben des Schwarzwälder Boten von 1837
bis 1896 wurden zur Sicherung zwischenzeitlich
verfilmt.

Eines der wichtigsten Stücke des Archivs
dürfte jedoch die Chronik Waldmössingens
sein. Sie umfasst die Zeit von 1830-1966. Seit
1966 wird die Chronik leider nicht mehr
weitergeführt. Es existiert zwar eine Diasammlung
, aber keine schriftlichen Aufzeichnungen
für die weiteren Jahre.

Vor allem die Zeit der Eingemeindung Waldmössingens
zur Stadt Schramberg unter dem
damaligen Bürgermeister Egbert Zäh ist leider
nicht mehr schriftlich festgehalten.
Die letzte große Bestandsaufnahme des Archivs
erfolgte im Jahre 1997 durch Dipl.-Archi-
var (FH) Armin Braun vom Landratsamt Rottweil
.

Dabei wurde auch der Zustand der Archivalien
geprüft. Besonders stark vom Schimmelpilz
befallene oder sonst stark beschädigte
Amtsbücher wurden daraufhin gereinigt und
restauriert. In diesem Zusammenhang hat
damals das Landratsamt Rottweil von der
wertvollsten Archivalie, einem Lagerbuch aus
dem Jahre 1801, eine Sicherungsverfilmung
veranlasst.

Blick in das Archiv des Schramberger Ortsteils Waldmössingen. Foto: Claudia Schmid

130


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_25/0130