Museums- und Geschichtsverein e.V. Schramberg, [ohne Signatur]
D'Kräz: Beiträge zur Geschichte der Stadt und Raumschaft Schramberg
Schramberg, 25.2005
Seite: 149
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_25/0149
Plattenkamera aufgenommene Fotos von Land
und Leuten. Ein zeitgeschichtlich sehr wertvoller
und exotisch wirkender Bildband befindet
sich im Archiv

Karl Kasenbacher ging auf große Reisen in
einer Zeit, als man noch keinen Massentourismus
kannte. Mitte der 1950er- bis Anfang
der 1960er-Jahre reiste er unter anderem nach
Ägypten. Der persönliche Höhepunkt seiner
Reisen war der Besuch Indiens. Eine große
Sammlung exzellenter Schwarzweiß-Fotos fasziniert
den Betrachter noch heute.

Die Publikationen

Obwohl ich über 40 Jahre bei Foto Kasenbacher
gearbeitet habe und mit dem Archiv wohl
vertraut bin, waren es doch Außenstehende,
die mir und uns allen in der Firma den Blick geschärft
haben für die Besonderheit des Archivs
. So waren es Hans-Joachim Losch und die
Leiterin des Stadtmuseums, Gisela Lixfeld, die
uns unser Archiv unter neuem Blickwinkel
sehen ließen. So entstanden in Zusammenarbeit
mit dem Stadtmuseum nicht nur große
Ausstellungen, sondern auch einige Publikationen
.

„Das Handwerkliche Lichtbild"
Fotogeschichte im Spiegel eines lokalen Bild-
archives. Hrsg. Gisela Lixfeld 1995.
Ein Begleitbuch zur Ausstellung, die im Winter
1995/96 stattfand. In diesen schönen, teilweise
von Uwe Rettkowski gestalteten Band fließen
die Ergebnisse der volkskundlichen Arbeit
von Iris Kühnberger „Der inszenierte Lebenslauf
" ein. Eindrucksvolle Porträts zu den wichtigsten
Lebenssituationen - von der Wiege bis
zur Bahre - sind hier liebevoll zusammengestellt
.

Die zwei Beiträge von Gisela Lixfeld, „Stadtgeschehen
im Blick", mit vergnüglich anzuschauenden
Bildern zum Schramberger Alltag mit
Festen, Feiern und Freizeit, sowie „Hingeschaut
, fotografiert, dokumentiert: Zur Wirkung
politischer Ereignisse im Lokalen", bereichern
das Werk.

Iris Kühnbergers Firmengeschichte des „Fotohauses
Kasenbacher" und mein Beitrag „Das
Fotohandwerk" runden den Band ab.

„Aus den Augen aus dem Sinn?
Stadt im Wandel"

erschien im Dezember 1995. Mit der Volksbank
als Herausgeberin konnte hier ein weiteres
, gelungenes Buch entstehen, das mit seiner
Fotoauswahl von Stadtansichten so manche Erinnerung
weckt und schon in zweiter Auflage
gedruckt wurde.

„Stadt im Bild"

von Franz Fehrenbacher und Gisela Lixfeld
1999 sowie

„Schramberg, die fünfziger Jahre"

von Karin Becker, Gisela Lixfeld und Cajetan

Schaub 1999,

sind Bildbände der Reihe „Archivbilder" des
Sutton-Verlags.

Beide Bände waren ein großer Erfolg, zeigen
sie doch ausschnittsweise die Vielfältigkeit des
Kasenbacher-Archivs. Beide Bände waren quasi
Begleitbücher von weit umfangreicheren
Ausstellungen.

Karl Kasenbacher, Zweiter von links, erläutert dem Redaktionsteam einzelne Bilder für die Recherchen
der Buchprojekte.

149


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_25/0149