Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_26/0047
Gustav Glück

Unterdorf und Dorf wird unter großer Beteiligung
der Bevölkerung eingeweiht und ist seitdem
ein beliebter Treffpunkt für Einheimische
und Feriengäste.

Dazu kommen regelmäßige Ausflüge, die in
jüngster Zeit zum festen Bestandteil des Freiamtsjahres
geworden sind. In den siebziger und
achtziger Jahren führt man auf Initiative des
langjährigen und eifrigen Aufsichtsbeamten
Anton Weber (geb. 1921) Glassammlungen
durch, um die Kasse aufzubessern. Seit dem
Jubiläumsjahr 1994 gibt es wieder ein sehr gut

Angelika Nowack

Hildegard Riemann

geführtes Protokollbuch. Gisela Milz löst die
kommissarische Ratsschreiberin Hildegard Riemann
ab, nennt sich Schriftführerin und zeichnet
liebevoll alle Aktivitäten der Bürgervereinigung
auf. Sie wird im Jahr 2004 von Annett
Rumpf abgelöst.

Die neue Bürgermeisterin Angelika Nowack
leistet - tatkräftig unterstützt von ihrer erfahrenen
Mutter, die nicht gerne „Alt-Bürgermeisterin
" genannt wird - zusammen mit einem jungen
Team gute Arbeit und führt das jetzt
einhundertundzwei Jahre alte Freiamt zielbe-
wusst und dynamisch.

Die Tatsache, dass das Freiamt zunehmend von
ehemaligen „Unterdorfern" - ja sogar Schram-
bergern! - geführt wird, mag für manchen tra-
ditionsbewussten Freiamtsbürger ein Problem
sein. Sie spiegelt jedoch die Mobilität der Lauterbacher
im 21. Jahrhundert - verglichen mit
den eher bodenständigen Gründern zu Beginn
des 20. Jahrhunderts - wider, beweist aber
zugleich, dass auch die inzwischen vierte Generation
sich der Traditionen bewusst ist und versucht
, daran festzuhalten. Im Jubiläumsjahr
hatte die Bürgervereinigung 120 Mitglieder
und präsentiert sich im Internet unter
http://www.freiamtsgemeinde. de. Die Foto-
Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum im
Herbst 2004 bot eine umfassende Dokumentation
der vielfältigen und ereignisreichen
Geschichte der Freiamtsgemeinde Unterdorf.

45


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_26/0047