Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_26/0082
26.08.

Rektor Anton Schmittdiel
, bis 1985 Leiter
der Graf-von-Bissin-
gen Schule, verstorben
.

27.08. Leonhard Kaltenbacher, Vorsitzender
des Fußballvereines Tennenbronn
, erhält die Landesehrennadel.

11.09. 100-jähriges Jubiläum der Einweihung
der Turmhütte auf dem Fohrenbühl
.

17/18.09. 50. Jubiläum des Obst- und Gartenbauvereins
Sulgen.

17.09. Die Staigvereinigung feiert ihr 50-
jähriges Jubiläum.

18.09.

Feierliche Investitur
des neuen Pfarrers
der Seelsorgeeinheit
Schramberg-Lauter-
bach Rüdiger Kocholl
in St. Maria.

18.09. Der Tennenbronner Krankenpflegeverein
feiert sein 50-jähriges Bestehen
.

24.09. Jubiläumsabend anlässlich des 50-
jährigen Bestehens der DAV-Berg-
steigergruppe.

r

02.10.

Feierliche Investitur
von Dr. Eberhard
Eisele als Pfarrer der
katholischen Kirchengemeinde
Sulgen in
der St.-Laurentius-Kir-
che.

28.10. Die Kreisstraße 5529 zwischen Dun-
ningen-Seedorf und Schramberg-Sul-
gen wird nach zweijährigem Ausbau
wieder eröffnet.

06.11. Umbenennung des SPD-Archivs in
„Albert-Bauer-Archiv - Archiv und
Bibliothek der Arbeiterbewegung in
der Industriestadt Schramberg".

11.11. Die Theaterwerkstatt Schramberg
feiert mit der Premiere zweier Einakter
(„Der Bär" und „Der Heiratsantrag
") von Anton Tschechow ihr
20-jähriges Bestehen.

17.11. Die Gemeinderäte von Schramberg
und Tennenbronn stimmen in getrennten
Sitzungen dem Vertragsentwurf
zur Eingemeindung Tennenbronns
zu.

19.11. Der Gemeinderat Schrambergs
stimmt den Planungsentwürfen für
den Bau zweier Lebensmittelmärkte
in Sulgen zu.

1911. Stadtbaumeister i.R. Hans Kugler
(Leiter des Tiefbauamtes von 1959
bis 1982) im Alter von 85 Jahren verstorben
.

25.11 Festakt zum 25-jährigen Bestehen
der D'Kräz in der Aula des Gymnasiums
.

25.11. Martin Maurer, Vorsitzender des
Museums- und Geschichtsvereins,
erhält die Landesehrennadel.

10.12. Die Firma Glatthaar Fertigkeller in
Schramberg-Waldmössingen feiert
ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Firmengründer
und Geschäftsführer
Joachim Glatthaar wird von Wirtschaftsminister
Ernst Pfister die Wirtschaftsmedaille
des Landes Baden-
Württemberg überreicht.

18.12. Konrektor i.R. Paul Rapp, Schram-
berg-Sulgen im Alter von 86 Jahren
verstorben.

Quelle:

„Schwarzwälder Bote"
Bildernachweis:

„Schwarzwälder Bote", Redaktion Schramberg
(alle Bilder, soweit nichts anderes vermerkt)

80


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_26/0082