Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_28/0043
Jahre 1902 entnommen wurde. Auch das
„Prachtwerk für den Salon: Lustiges aus 'm
Schwarzwald" wurde von Fritz Reiß illustriert,
wie die Abbildung 4 belegt. Durch eine Vielzahl
von Künstlerpostkarten (z.B. Abb. 5)
wurde Reiß auch weit über die Grenzen des
Schwarzwalds hinaus bekannt.

„Reiß-Bild" in Email verewigt

Ein Gespräch des Verfassers mit einem ihm
bekannten Kenner des Schwarzwaldmalers
Fritz Reiß brachte dann noch einen speziell für
Schramberg hochinteressanten Bezug des eingangs
beschriebenen Bildes von Fritz Reiß an
den Tag. Dieser glaubte nämlich, das Bild zu
kennen. Es sei, so seine Vermutung, in einem
aufwendigen, recht kunstvollen Email-Reklameschild
farbig reproduziert. Er erinnerte sich
an einen Katalog eines Kölner Auktionators,
der anlässlich einer Versteigerung zum Thema
„Alte Reklame" mit mehr als 100 verschiedenen
Objekten auch dieses Emailschild mit
besagtem Bild angeboten habe. Für das Schild
sei mit 3800,00 DM ein relativ hoher Limitpreis
- höchster dieser Auktion - gefordert worden,
weshalb er sich das Schild genau angesehen
und eingeprägt habe. Wegen der außergewöhnlich
ästhetisch grafischen und technisch

aufwendigen Gestaltung des Schildes, aber
auch wegen des relativ hohen Preises, glaubte
er die Seite des Katalogs mit der Abbildung und
der Bildbeschreibung aufgehoben zu haben
und versprach, sich gegebenenfalls mit der entsprechenden
Katalogseite wieder zu melden.
Nur wenige Tage nach dem Gespräch lag die
Katalogseite mit dem Bild des Agenturschilds
vom „Schwarzwälder Boten" vor; es zeigt exakt
das beschriebene Bild der Künstlerpostkarte
und auch die Signatur von F. Reiß (Abb. 6)9. In
dem Katalog aus dem Jahre 2000 ist das Schild
mit folgendem Text beschrieben: „Rarität -
Agentur des Schwarzwälder Boten in Oberndorf
a.K, signiert F. Reihs, Emaillierwerk CLL.
Schweizer & Söhne GmbH Schramberg, Email
gewölbt, Beschriftung erhaben, sehr schöner
Glanz, minimale Restaurierung an Ecken
sowie an Buchstaben, äußerst selten, 40x28
cm, Limitpreis3800,00DM."
Damit war der Beweis erbracht: Das ansprechende
und einprägsame „Reiß-Bild" mit der
diskutierenden Männerrunde am heimeligen
Kamin war um 1900 schon so etwas wie ein
Markenzeichen des „Schwarzwälder Boten".10
Mit seinem hohen Wiedererkennungswert
brachte jeder, selbst oberflächliche Betrachter,
das Bild spontan mit dem „Schwarzwälder

Abb. 7: Luftbild des Firmenareals mit Verwaltung und Fabrikhallen der Schweizer Electronic AG
(vormals „Email-Schweizer") in Schramberg im Jahre 2007.

41


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_28/0043