Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_28/0085
für ältere Menschen in Tennenbronn
, wird eingeweiht.
Der Ortschaftsrat Waldmössingen
billigt den Entwurf des Bebauungsplanes
für die Erweiterung des
Gewerbegebietes Brunnen. 20.05.
Wechsel im Gemeinderat: Carolin
Mahlke (Buntspecht) scheidet
wegen beruflich bedingter Abwesenheit
aus dem Gemeinderat aus. 22.05
Für sie rückt Ewald Graf nach.
Premiere des Musicals „Peter Pan",
aufgeführt durch die Musikschule 25.05.
Schramberg im Bärensaal.
Die Firma Herzog Holding GmbH,
Schramberg-Sulgen (Brambach),
übernimmt die mechanische Fertigung
der C.& E. Fein GmbH in Son-
nenbühl-Genkingen mit 40 Mitarbeitern
(Herstellung von
Elektrohandwerkszeugen).
Junghans stellt auf der Messe
„Baselworld" eine neue mechanische
Edelmarke „Erhard Junghans"
vor.

Evelyne Neff verabschiedet sich
vom Kinderschutzbund wegen
Wegzugs nach 17-jähriger Mitarbeit
an vorderster Front. Als Vorsitzender
folgt ihr Peter Schimak nach.
Das Insolvenzverfahren über die
Firma BBS Fahrzeugtechnik, Schiltach
-Lehengericht, wird eröffnet.
Heiligenbronn: Premiere des geistlichen
Musiktheaters „David Fuchs
- Spiel mit dem Leben" von Helmut
Schlegel (Franziskanerpater) über 15.06.
das Leben und Wirken des Klostergründers
David Fuchs. Koproduktion
von Schola Schramberg und
Stiftung St. Franziskus Heiligen- 30.06.
bronn.

Spatenstich zur Erschließung des
Industrie- und Gewerbegebietes 02.07.
Lienberg III.

Spatenstich zur Erschließung des
ersten Bauabschnitts des Wohn- 13.07.
baugebietes „Schoren Süd".
Henning Scherf, ehemaliger Bürgermeister
und Präsident des Senats
der Freien Hansestadt Bremen
, spricht in Schramberg im Rahmen
der Veranstaltungsreihe
„Forum Schloss" zum Thema seines
Buches „Grau ist bunt - Was im
Alter möglich ist".
Abschiedsfest im AWO-Heim in
Waldmössingen, das ab 01.07.2006
in den Besitz der Ortsverwaltung
übergeht.

Der Förderverein der Grund- und
Hauptschule mit Werkrealschule
Sulgen wird gegründet.
Feier der „Dr.-Ing. Hans-Jochem-
Steim-Stiftung" zur Eröffnung der
Autosammlung Steim Schramberg.

Oberbürgermeister Dr. H. O. Zinell, Hannes Steim,
Stefan Mappus MdL (Vorsitzender der CDU-
Landtagsfraktion), Dr-lng. Hans-Jochem Steim
und Stefan Teufel, MdL (von links nach rechts)
bei der Eröffnung der Autosammlung Steim.

Der Gewerbeverein Tennenbronn
schließt sich dem HGV (Handelsund
Gewerbeverein) Schramberg
an.

Die Buchhandlung Simon, Schramberg
-Sulgen, schließt nach über
40-jährigem Bestehen.
Erster „Spatenstich" (unter Einsatz
eines Baggers) zur Sanierung des
Bernecksportplatzes.
Bundesfamilienministerin Dr. Ursula
von der Leyen besucht gemeinsam
mit dem Bundestagsabgeordneten
Volker Kauder die Stiftung
St. Franziskus Heiligenbronn.

83


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_28/0085