http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_28/0086
13.07.
Feierliche Verabschiedung
von
Rektor Helmut
Banholzer, dem
langjährigen Leiter
der Grund-
und Hauptschule
mit Werkrealschule
Sulgen.
14.09.
19.07.
Das große farbenfrohe Wandgemälde
, das Schramberger Kinder
unter Anleitung der Künstlerin Brigitte
Landgrebe anlässlich der Heimattage
im Jahr 2000 hergestellt
haben, wird im Europa-Parlament
ausgestellt.
21.07.
31.07.
06.09.
Das Gymnasium Schramberg feiert
die Eröffnung des Mensaneubaus
mit einem Festakt und einem
anschließenden Schulfest.
Der baden-württembergische Justizminister
Prof. Dr. Ulrich Göll
MdL besucht, anlässlich seiner
Rundreise durch den Landkreis,
Schramberg und wird im Rathaus
von OB Dr. Zinell und Vertretern
der Stadt empfangen und besichtigt
auf Einladung von Dr.-Ing. Hans-
Jochem Steim auch dessen neues
Automobilmuseum (Autosamm-
lung Steim).
Das Schuhhaus Langenbach wird
unter Leitung von Oliver Bürkle
nach Umbau neu eröffnet.
27.09.
27.09.
28.09.
04.10.
12.10.
21.10.
24.10.
Erste Sitzung des Familiengerichts
im Sitzungssaal des Schramberger
Rathauses.
Kirchenpfleger Wilfried Schenk
wird nach fast 40-jähriger Tätigkeit
in einer Gemeindefeier im Sulgener
Pfarrhof in den Ruhestand verabschiedet
, Nachfolgerin wird Elvira
Gaus.
Gründung des Vereins „Bibelerlebniswelt
" in der evangelischen Kirche
in Schramberg-Schönbronn,
Vorsitzender: Dieter Vanselow.
Gerhard Nöhre, Rektor der Grund-
und Hauptschule mit Werkrealschule
Tennenbronn, wird zum
geschäftsführenden Schulleiter der
Grund- und Hauptschulen Schram-
bergs, der Realschule Schramberg
und der Peter-Meyer-Schule bestellt
.
Volker Weller regelt die Nachfolge
in seinem Orthopädie-Fachgeschäft
in der Oberndorfer Straße durch
Übergabe an die Stinus Orthopädie
, Achern, die das Geschäft unter
der Bezeichnung „Weller by Stinus
Orthopädie" weiterführt.
Der Bischof der evangelischen Landeskirche
Frank O. July besucht auf
Einladung von „Markplatz Kirche"
Schramberg und beteiligt sich in
der Aula des Gymnasiums an einem
Podiumsgespräch mit dem Arzt Dr.
Jürgen Rockwell-Kollman zum
Thema „Wenn die Seele Hilfe
braucht - Seelsorge oder Psychotherapie
?"
Das Agility-Team der Hundesportler
des Schäferhundevereins
Schramberg-Sulgen schafft den Aufstieg
in die Bundesliga.
In einer außerordentlichen Hauptversammlung
beschließt der Tennisclub
Schramberg die 1913 eingeweihte
Tennisanlage auf der
Sonnenberg-Planie zu schließen.
Das Gelände wird an die Stadt
Schramberg zurückgegeben.
84
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_28/0086