http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_28/0092
lär.Er erlaubte der Stadt, sein Wappen zuführen,
was sie seit nunmehr 600Jahren tut. Auch in Rap-
poltsweiler im Elsass, in Tiengen am Hochrhein
und in Irslingen am oberen Neckar gibt es bis
heute „ Urslinger Erinnerungen".
Der aus Schiltach stammende Autor behandelt in
dem Buch eine Zeit aus der Stadtgeschichte Schiltachs
, in der die Herzöge Reinhold (V), Konrad
(VII.) und die Herzogin Anna (IV) von Urslingen
die Herrschaft von Burg und Stadt innehatten.
Beschrieben werden u.a. deren Ämterfunktionen,
ihre teils umstrittenen Tätigkeiten und letztlich ihr
Abstieg und der Verkauf von Burg und Stadt an
Württemberg. Aber auch die Wappenentwicklung
und die vielen Spuren, die in Schiltach und weiteren
Orten zu den Urslingern führen, werden angesprochen
. (Vgl. Buchvorstellung auf der Rückseite
des Buches und „Schwarzwälder Bote" 1306.2008)
Kindler, Sven: „... mit Kummer und mit
Sorgen ..." — Junges Parlament — Kanal-
fahrt—Da-Bach-na-Fahrt, Books on Demand
GmbH,Nordstedt 2007,194 Seiten.
Der Autor, seit 1982 selbst aktiver „Da-Bach-na-
Fahrer", hat in jahrelanger Arbeit in Archiven und
Museen recherchiert, Zeitungsartikel verfolgt und
Berichte der Zünfte durchgearbeitet. Die bereits
2004fertiggestellte wissenschaftliche Arbeit wurde
vom Kuratorium der Kulturstiftung VSAN (Schwäbisch
-alemannische Narrenzünfte) mit einem Forschungspreis
ausgezeichnet. Das nun im November
2007 vorgelegte, mit weiteren Ereignissen
angereicherte Buch vermittelt in flüssig lesbarem
Schreibstil, gespickt mit vielen charakteristischen
Begebenheiten und ergänzt mit zahlreichen Dokumenten
, Interviews und Bildern eine lebendige
Geschichte der Da-Bach-na-Fahrt. Erfreulich, dass
dabei immer wieder auch der zeitgeschichtliche
Bezug hergestellt bzw. der lokalpolitische Kontext
(Junges Parlament") erkennbar wird.
Linkenheil, Rolf (Redaktion): Sport in
Schramberg, Drei Vereine und ihre
Geschichte, herausgegeben von der
Schramberger Turnerschaft 1858 e.V.,
Spielvereinigung Schramberg e.V. und
Turnverein Sulgen 1908 e.V., Straub
Druck+Medien AG, Schramberg 2007,179 Seiten
.
Das Jahr 2008 wird in Schramberg als Jahr des
Sports" gefeiert. Die drei großen, traditionsreichen
150 Jahre 100 Jahre 100 Jahre
Schramberger Spielvereinigung Turnverein
Turnerschaft 08 Schramberg Sulgen
und regen Sportvereine „Schramberger Turnerschaft
1858 e.V.", „Turnverein Sulgen 1908 e.V."
und „Spielvereinigung 08 Schramberg e.V." können
insgesamt auf 350 Jahre Vereinsgeschichte
zurückblicken. Das war den drei Vereinen Anlass,
in einer gemeinsamen Festschrift ihre je eigene
Vereinsgeschichte darzustellen, zu dokumentieren
und zu illustrieren. Als Autor und Redakteur
konnte der in Schramberg geborene und in München
lebende Journalist Dr. Rolf Linkenheil gewonnen
werden. In seiner Arbeit wurde er von Mitgliedern
der jeweiligen Vereine tatkräftig unterstützt.
So ist ein solide gearbeitetes, ausführlich illustriertes
und gut dokumentiertes Geschichtswerk entstanden
. In drei Großkapiteln mit den Überschriften
„Aus dem Verborgenen zum größten Verein,
150Jahre Schramberger Turnerschaft 1858-2008",
„Fußball ist Leidenschaft, 100 Jahre Spielvereinigung
08 Schramberg 1908-2008" und „Immer auf
der Höhe, 100 Jahre Turnverein Sulgen, 1908-
2008" wird jeweils eine Kurzchronik, eine Darstellung
der Vereinsgeschichte, die Ehrentafel und
die Liste der Ersten Vorsitzenden bzw. Präsidenten
und für den Turnverein Sulgen auch die Liste der
Gründungsmitglieder geboten. Das gelungene
Werk darf als Markstein der Schramberger Vereinsgeschichte
, nicht nur der Sportvereine, bezeichnet
werden.
90
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_28/0092