Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_32/0003
VORWORT

Nach mehreren Ausgaben
der „D'Kräz"
in den vergangenen
Jahren mit einem
Umfang von über
90 Seiten fühlt sich
die nun vorliegende
„D'Kräz" 32 zwar
leichter an, ist inhaltlich
aber erneut
ein Schwergewicht.
Aufsätze zur Herrschaftsgeschichte
der Herrschaft Schramberg bzw. zur Familiengeschichte
derer von Bissingen, zur Religionsund
Kirchengeschichte und nicht zuletzt auch
zur Technikgeschichte markieren die Themenbreite
dieser Ausgabe. Sie wird so wieder das
Interessenspektrum einer großen Leserschar
abdecken können. In profunder Archivarbeit,
durch intensive Studien am historischen
Objekt und mit aufwändigen Recherchen auf
lokalhistorischem Terrain haben die Autorin
und die Autoren qualitativ hochwertige Beiträge
mit zugleich auch unterhaltsamen Inhalten
zusammengestellt.

Dafür möchte ich ihnen an dieser Stelle, auch
im Namen des Redakteurs, höchste Anerkennung
und uneingeschränkten Dank aussprechen
. Dass sie die Ergebnisse ihrer zunächst
meist aus persönlichem Interesse aufgenommenen
Arbeiten auf diese Weise zur Verfügung
stellen, darf durchaus auch als besondere Form
eines hoch zu schätzenden bürgerschaftlichen
Engagements anerkannt werden.
Der große Umfang lokalhistorischer Aktivitäten
und daraus resultierender Publikationen im

vergangenen Jahr, dem Jahr zahlreicher Jubiläen
, mag erklären, dass damit ein gewisser Vorrat
abgebaut wurde. Das ungebrochene Interesse
und die Motivation der lokalhistorisch
Interessierten stimmt jedoch zuversichtlich,
dass der „D'Kräz" auch in Zukunft reiche Quellen
sprudeln werden, wenn nicht - wie z.T. in
diesem Jahr - gesundheitliche Beeinträchtigungen
feste Vorhaben stoppen.
Über den historischen Rückblick hinaus, der ja
bekanntlich beim Verstehen der Gegenwart
helfen kann, dokumentiert auch diese Ausgabe
der „D'Kräz" wieder - in inzwischen bewährter
Weise - die wesentlichen (geschichtsträch-
tigen?) Ereignisse der jüngsten Vergangenheit
(2011). Erstmalig wird diese Chronik, für ein
besonderes Ereignis gar durch eine Anfügung
in Versform ergänzt, mit dem lokalpolitischen
Rückblick unseres neuen Oberbürgermeisters
Thomas Herzog bereichert. Chronik, Rückblick
und die doch wieder umfangreiche Literaturübersicht
lassen auch diese „D'Kräz" zu einem
kleinen Nachschlagewerk werden.
Allen Leserinnen und Lesern, besonders den
Mitgliedern unseres Vereins, denen wir für ihre
Treue zu großem Dank verpflichtet sind, wünsche
ich schon zu Beginn einer hoffentlich
ruhigen Adventszeit frohe Weihnachten und
ein glückliches neues Jahr.

Vorsitzender des Museums- und
Geschichtsvereins Schramberg e.V

1


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_32/0003