Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_32/0030
Abb. 1:Astronomische Uhr am Schramberger Rathaus, Foto: Kasenbacher

1904/05 wurde er mit der Renovierung der
von Isaak Habrecht aus Schaffhausen 1580
erbauten astronomischen Uhr des Ulmer Rathauses
beauftragt. Weitere astronomische
Uhren aus seiner Werkstatt sind: die Uhren für
das Museums- und Bibliotheksgebäude in
Haguenau im Elsass (1904) und für den Neubau

der Viktoria-Versicherung AG in Berlin (1912),
sowie eine weitere Uhr in Meran (Südtirol) und
der Einbau eines neuen Uhrwerkes in die ebenfalls
von Isaak Habrecht geschaffene astronomische
Uhr am Rathaus in Heilbronn (1900).3>
Hörz hatte also beste Referenzen, als er mit
dem Bau der Turmuhr und des astronomischen

28


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_32/0030