Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ladewig1914/0023
Parteien

Personenwahl Aufsichtsmitglied kann jeder sonst Geeignete sein — der

Buchhändler für die Regel ausgenommen. Der soll sich
nicht in Verdacht bevorzugter Konkurrenz oder des Beobachtens
begeben. 79

Problemstellungen Wünsche der Aufsichtsbehörden sind Befehl für den Bibliothekar
. Probleme, die gegen seine fachmännische Ansicht
stehen, sind um so mehr beachtenswert. 80

Vermittlerstellung Büchereipflegschaften und Aufsichtsinstitute vermitteln und

decken die Bücherei gegenüber der Öffentlichkeit. 81

Vollmachten Je mehr Vollmachten die Aufsichtsstelle auf die Dauer

geltend macht, desto sicherer ist der Schluß, daß die Bücherei
kein Vertrauen in der Öffentlichkeit besitzt. 82

Zusammensetzung Die Aufsichtsbehörde soll so einfach wie möglich sein und

die Aufsichtsressorts unter sich verteilen. 83

Ausschaltung

Geisteskampf

Paritätsforderung

e) Parteien

Die Parteiphrase schweigt, sobald der Mittelpunkt der
Bücherei von der Unterhaltung auf die Unterrichtung gelegt
wird. 84

In den unteren Volksschichten werden geistige Kämpfe
nicht entschieden. Sie haben keine brauchbaren Waffen.
Darum gehört der Parteikampf nicht in die allgemeinste
Bücherei. 85

Aufstellung der Paritätsforderung ist Grundlage für öffentliche
Streitigkeiten über die Bücherei. Parität ist selbstverständlich
. Der Versuch, die andere Meinung zu majori-
sieren, ist frevelhaft. 86

17


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ladewig1914/0023