Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ladewig1914/0025
Publikum

Erfahrung

Gedächtnis

Bibliothekarische Erfahrung darf Lehrgeld kosten — aber
man soll nicht alle schon gemachte Erfahrung neu und
selbst machen wollen. 95

Das Gedächtnis ist ein wesentliches Erfordernis des Bibliothekars
— aber wehe dem, der sich darauf verläßt. 96

Hausfrauentugend Ein Bibliothekar ist wie eine gute Hausfrau. Man spürt

seine Arbeit nicht, sondern nur den Erfolg der Ordnung
und der Tat. 97

Lehrer

Opferwilligkeit

Praktik

Sicherheit

Der Bibliothekar muß mehr können als ein Lehrer: belehren
können ohne zu lehren. 98

Ohne volles Opfer der eigenen Interessen für die anderer
Leute kein Bibliothekar. Sein Lohn ist der höchste: er
vervielfacht sich selbst im Erfolge anderer. 99

Der gute Bibliothekar nutzt die Arbeit seiner Vorgänger.
Der schlechte vernichtet sie, um die eigene an die Stelle
zu setzen. 100

Der Bibliothekar muß sicher arbeiten, obwohl sein Beruf
„Gestört werden" ist. 101

Bequemlichkeit

Einsicht

g) Publikum

Bequemlichkeit heischt das Publikum: sie soll ihm werden
. 102

Das Publikum hat keine Einsicht in die Grenzen der Verwaltung
. Sie müssen großherzig sein und milde gezeigt
werden. 103

19


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ladewig1914/0025