Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ladewig1914/0045
Leihverkehr

Arbeit

Aufsicht

In der Ausleihe soll der Bibliothekar nicht sich Arbeit
sparen, sondern sich Arbeit schaffen. 268

Aufsicht über das Publikum wirkt nur, wo sie ebenso unmerklich
wie sorgfältig geübt wird. 269

Benützungssteigerung Richtig gefühlte Bücherei muß regelmäßige, ruhige Steigerung
der Benützung liefern. Sprunghafte Steigerung läßt
auf Verwaltungsfehler schließen. 270

Beschädigung

Betriebsmanko

Bücherschonung

Buchung

Desinfektion

Differenzierung

Dem Beschädiger eines Buches soll man womöglich goldene
Brücken bauen, um ihn für immer zu bessern und zum
dankbaren Schuldner zu machen. 271

Die Ausleihe muß ein Betriebsmanko gleichmütig tragen.
Bücher der Ausleihe sind keine Wertstücke. 272

Das Publikum liebt die Bücher in dem Maße wie ihre
Hüter sie lieben. Wie soll es von der Verwaltung selbst
mißhandelte Bücher schonen? 273

Sowohl der Entleiher wie das entliehene Buch, als auch
der Zeitpunkt der Entleihung müssen unmittelbar festzustellen
sein. 274

Es gibt keine wirksame, nicht schädigende Desinfektion für
Bücher. Die beste ist: Das gefährliche Buch vernichten! Für
die Norm des Verkehrs ist die Gefahr übrigens gering. 275

Von der Absicht der Hilfe ausgehend differenziert der
Bibliothekar die Ausleihe von der wirklichen erziehenden
Schulform bis zur wissenschaftlichen Unterrichtung. Sie ist
— was nicht stark genug zu betonen ist — keine „Abfertigungsstelle
". 276

39


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ladewig1914/0045