http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ladewig1914/0047
Statistik
Mitteilungen
Psychologie
Recht
System
Umschläge
Technik
Ausgangspunkt
Bedürfnis
Führung
Was die Bücherei für ihre Probleme nicht durch Mitteilungen
der Ausleihe erfährt, bleibt ihr verborgen und ohne Nutzen
für die Verwaltung. 285
Die Psychologie der Ausleihe ist spekulative Theorie. Sie
kann den Praktiker anregen, aber sie baut keine Wege,
noch gewährt sie neue wirkliche Formeln für Verkehr. 286
Empfindung, daß ein Recht an der Bücherei bestehe, soll
ihre Verwaltung das Publikum lehren. 287
Die Güte des Ausleihsystemes hängt nicht vom System,
sondern von dessen Anwendung ab. Auf das Wesen der
Ausleihe kommt es an. 288
Buchumschläge verlängern die Dauer des Buches und ermöglichen
ehestens hygienische Behandlung. 289
Die beste Ausleihe ist die, welche das geringste an Technik
und Zeit vom Entleiher fordert und doch sicher bleibt. 290
e) Statistik
Statistik der Bücherei hat von Normen der öffentlichen
Bücherei auszugehen. Vorbehaltlich der Entwicklungsfähigkeit
für Eigentümlichkeiten jeder Bücherei. 291
Statistik ist immer nur aus dem Bedürfnis des Tages ausführbar
. Daher der Wechsel der Anforderung an sie im
Laufe der Zeit. Daher ist der Fehler von gestern heute
kein Verbrechen. 292
Die laufende Statistik ist durch die Geschäftsbücher und
Formulare täglich abschlußfähig erhältlich. 293
4i
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ladewig1914/0047