Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ladewig1914/0049
REGISTER DER ORDNUNGSWORTE

Abänderlichkeit des Büchereigesetzes
65
Abschluß der Arbeit 175
Aktualität der Bücherei 159
Amt des Bibliothekars 89
Amtsmißbrauch 239
Amtsverschwiegenheit 266
Anerkennung 267
Anfang der Bücherei 160
Anforderung an den Bibliothekar
90
Anwendung von Büchereigesetzen
66
Arbeit in der Ausleihe 268
Arbeitsraum des Lesesaals
133

Archivbücherei s. Quellenbücherei
Ästhetik der Bücherei 109
Aufgabe der Bücherei 7

— des Büchereibaues 110

— der Kataloge 185
Aufsicht über das Publikum

269

Ausgangspunkt der Bücherei
8

— der Statistik 291
Ausschaltung der Parteiphrase
84

Auswahl der Bücher 161
Auszüge der Kataloge 186

Beamtenräume 147
Bedürfnis der Statistik 292
Befehle 252

Befruchtung durchBücherei 9

Begrenzung der Bücherei 162
Benützungssteigerung 270
Bequemlichkeit des Publikums
102
Beruf des Bibliothekars 91
Berufsgrade des Bibliothekars
92
Berufung zumBibliothekar 93
Beschädigung v. Büchern 271
Beschaffung V.Geldmitteln 51
Bescheidenheit 94
Bestimmung der Bücherei 45
Betrieb der Bücherei 216
Betriebsmanko 272
Bibliophilie 10
Bibliothekswissenschaft 11
Bilanz der Bücherei 217
Bildungsmittel 1
Bücherauslieferung der Ausleihe
218
Bücherbettel 52
Büchereisteuer 53
Büchereitypen 12
Bücherschonung 273
Bücherstapeln 13
Buchführung 253
Buchhändlerrabatt 54
Buchung der Ausleihe 274
Bureaukratieentwicklung 14
Bureaukratie im Dienst 240

C siehe auch K, Z
Charakter der Ausleihe 129

— der Büchereibehörde 75

— des Personals 241
Chef der Bücherei 242

Desinfektion 275
Dienstleistung 254
Dienstzeit der Bücherei 219
Differenzierung der Ausleihe
276

— der Kataloge 187
Doppelstücke 163
Druckkatalog 188
Druckzettel für Kataloge 189

Eigenschaft der Beamten 153
Eiliges im Dienst 255
Einband 15

Einsicht des Publikums 103
Eintritt in die Bücherei 148
Eisengestelle 140
Entscheidungen der Aufsichtsbehörde
76

— im Betrieb 220
Entwicklung zur Quellenbücherei
16

Erfahrung d.Bibliothekars 95
Erfolg der Bücherei 256
Erledigung der Arbeit 176
Ersparnis an Arbeit 177
Erziehung durch Bücherei 17

Facheigenschaft des Bibliothekars
243
Fehler der Ausleiheform 277

— der Bücherauswahl 164

— des Büchereibaues 111
Feuersgefahr 112

Form der Kataloge 190
Formen der Verwaltung 221
Frauenfrage i.d. Bücherei 154

43


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ladewig1914/0049