Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ladewig1914/0051
Register

Ökonomie durch Instandhaltung
259

Open shelves 143

Opferwilligkeit des Bibliothekars
99

Ordnung im Dienst 260

Organismus der Verwaltung
227

Paritätsforderung 86
Parteibüchereien 87
Personalbedarf 248
Personenwahl der Aufsichtsbehörde
79
Pflichterfüllung 261
Platz des Büchereibaues 121
Plätze für Büchereiarbeit 182
Porto in der Bücherei 59
Praktik der Bücherei IOO
Praktischer Dienst 157
Präsenzbücherei 26
Problem der Bücherei 27
Problemstellungen der Aufsichtsbehörde
80

— in der Verwaltung 228
Propaganda der Bücherei 28
Psychologie der Ausleihe 286
Pünktlichkeit derVerwaltung

229

Qualität des Personals 249

— des Publikums 107
Quellenbücherei 29

Rationelle Arbeit 60
Raumausnützung 122
Raumverteilung 123
Rechenschaftsbericht 230
Recht der Ausleihe 287
Regel in derVerwaltung 231
Reglementieren 70
Reste der Arbeit 262
Revolution der Verwaltung
232

Richtlinie der Bücherei 30
Ruhe der Vorbereitung 48

— im Betrieb 263

Saalbücherei 135
Sammeln von Büchern 31
Sauberkeit im Betrieb 264
Schlußfolgerung der Statistik
296
Schnelligkeit der Büchereileistung
32
Schriftlichkeit desBetriebs 71
Schulaufgabe der Bücherei 3 3
Schulen der Bücherei 158
Schundliteratur 34
Selbständigkeit der Büchereiverfassung
72
Selbstbetrug 233
Sicherheit der Arbeit 101

— der Systematik 211
Sicherung des Dienstes 234
Sonderlesesäle 136
Soziale Arbeit d. Bücherei 88
Spezialbücherei 35

— -Systematik 212
Staatssache, die Bücherei, 36
Standbüchereiaufstellung 137
Standbüchereiinhalt 138
Staublager 115

Stellung der Bücherei 37
Strafe 73

System der Ausleihe 288

Tadel als Machtmittel 250
Tafelkataloge 200
Technik der Ausleihe 290
Technische Hilfen 124
Theorie der Bücherei 38
Tisch für die Arbeit 183
Titelfassung derKataloge 201
Toiletten 151

Trugschlüsse der Statistik
297

Turmbau des Magazins 144

Übersichtlichkeit der Systematik
213

Umschläge für Bücher 289

Universalbücherei 39

Unterhaltung in der Bücherei
40

Urkundenkataloge 202

Ventilation im Büchereibau
125

Veralten der Bücherei 170
Veraltete Systematik 214
Verbrauchsgegenstand, das

Buch, 3
Vergleichsfähigkeit der Statistik
298
Vermittlerstellung der Aufsichtsbehörden
81
Versteinerung der Verwaltung
235
Verstellbare Gestelle 145
Vertiefung der Bildung 41
Vertrauen des Publikums 108
Verweisungen im Katalog
203

Verwendung von Geldmitteln
61

Volksliteratur 17 t

Vollmachten der Aufsichtsbehörden
82

Vollständigkeit der Bücherei
172

Vorbilder des Büchereibaues
126

Voreiligkeit bei Büchereiplanung
49

Vorsorge für die Zukunft
127

"Ware, das Buch, 4
Wartestellung der Bücherei
42

"Wege im Magazin 146
Weltnormen der Statistik 299

45


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ladewig1914/0051