Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TM 98/1280
Lebendiges Freiburg: zwischen Tradition und Fortschritt; zum 30jährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild
Freiburg im Breisgau, 1997
Seite: 5
(PDF, 15 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lebendiges_freiburg/0007
Inhalt

Hermann Hein 30 Jahre ARGE Freiburger Stadtbild: Ein Rückblick.................... 9

Michael Erren Erinnerung an Walter Vetter........................................ 14

Paul Bert Veränderungen in Freiburg - Konflikte zwischen Stadtbildpflege,

Denkmalschutz und Stadtentwicklung ............................................. 15

Rolf Böhme Stadtentwicklung heute und für die Zukunft............................ 20

Thomas Landsberg Sanierung des Gebäudes der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule

in der Kirchstraße............................................................... 30

Ursula Hank Porträt einer Straße, Erinnerungen einer Freiburgerin ................... 32

Manfred Gallo Ein Gebäude in der Schwimmbadstraße

und wie es sich verändert hat .................................................... 36

Wolfgang Hug Erasmus in Freiburg - Vom geistigen Erbe unserer Stadt............... 41

Hannsdieter Wohlfahrt Franz Liszt und Ebnet...................................... 48

Heinz Prosser Die Habsburger an Rhein und Donau................................ 51

Joachim Scheck Wo einst der Mönchhof stand (Teil I) ............................. 54

Gerd W. Kramer Zwischen Technologie und Ethik: Nur das Schöne blieb sichtbar....... 62

Hans-Ulrich Gaus Kreuze, Bildstöcke und Denkmäler............................... 66

Herbert Skoda Das Haus Werderring 5........................................... 81

Hermann Hein Denkmalpflege und Denkmalschutz ein Holzweg?

Von der Notwendigkeit und der Verpflichtung zur Denkmalpflege..................... 87

Auszug aus der Chronik (1967 - 1997)............................................. 98


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lebendiges_freiburg/0007