Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., RA 2014/99-4
Ledermüller, Martin Frobenius
Martin Frobenius Ledermüllers, Hochfürstlich- Brandenburg- Culmbachischen Justiz-Raths ... Mikroskopische Gemüths- und Augen-Ergötzung ([4]): Nachleese seiner Mikroskopischen Gemüths- und Augen-Ergötzung: Bestehend in zehen fein illuminirten Kupfertafeln, Sammt deren Erklärung: und Einer getreuen Anweisung, wie man alle Arten Mikroskope geschickt, leicht und nützlich gebrauchen solle
Nürnberg, 1762
Seite: 39
(PDF, 40 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ledermueller1762-4/0068
XX, SafeL einef>acf enpapiKe, ober SBaräe&et4SKinteaunge* 39

id? eine Fig. s- t>ergro$erf fcorgcjMet f^abe. SDcrSGSurm fern tiefe guffc bcrgcpaTt
jufammen <>tet}cn/ baf ftd? bie Staffen an ben Krümmungen/ ober wo fte gebogen
ftnb/ vereinigen/nid)tanber|"t/ als wann fte jufammen gefdmnrct waren; moburd? bie
n)eiic(Sr^6^ungbe8^5aöen0/tt;ann|l'd?bcr SEBurm bamic forthelfen wiK/ befd?«#et
wirb«

3(n bem Icjfen Üvinge ftnb r.od? jwen anbere guge/ wcld;e ben ©olen bes
SSttcnfc&cnfüfj c fc^r äfcnlid? fe^en J,an beren obcM^cü abernnr jefe« foIcfocRral*
len flehen.

Tin« ben galten ju belben ©eiren ber Ovingc/ gelten einige feine jjaare Jcr*
t>or/ bie üermutfjlicf) an ben Defnnngen ber iuftrofcren (Mach/ welche Oefnum
gen eben ber tnclen galten wegen/ obnmoglidb gefeiten werben fomten.

3d? feoffe biefen Defonomicfeinb fo abgefcfyilbert ju (jabett/ bag er nun
eben fo feuuthd) feon wirb / als ber Sieb in einem @tecf brtef.

Stcfeö iff bie einige Dvacfr*/ bie \d) bermalen für bie SÜerwuffung / bie er
auf meinem Äornboben angerid;rct r)at / an Um ausüben f'an. S)enn alle anbere
Littel/ woburdr) icf; feiner los ju werben geglaubct fjabe/ ftnb leiber! bissen*
ttergebltd) gewefem

t>on ©leieren genannt SHußnwrm.

Nota, ^cb (>abe für ö>r|tö§ig erachtet, bie übrigen Mmncrfungen biet mit anju*
fügen, ba folebe mebt itt meiner Slbficfct geboren. 3c&raillf(ie aber tun
lufammen faffen. Ber oornebme £err SÖerfaßer bat alle nur mögliche äluürot«
tungämitttl gebraucht; aber oergeblicb. £r wiberlegt baber, roaä Der £err
Don (Beer, unb anbere geratf)en,unb gibt ben nabe feinem alten Jpaupcogt Slecbt,
ber alle folebe gebrückte ?!lccepte in Ocfonemtfitn Sammlungen für unbrau$#
bar auflebt, ©in anbete feg in ©lagern, wie £err oon @eer, SDerfutbc an*
fleUen , ein anber* aber auf großen offenen Äomböben. 3* hoffe, 6te werben
au btefem Furien 'MUiiQ genug ijaben, unb glauben, Daj) idj) öon ganjem £ec*
seit bin 2C K*

9Jt,g* ge&ermfiller,

9Jad&fd&rtft

CVcfj babe ttcuHdf)/ aTö tdj 3^new bie äd)te Safel / nefcmfldr) bie SJBorfteffunq bce
~J (Spiße einer gefottenen Övinb^junge uberfdneffe / au« ber 2fcfot aelaffen,
Söenenfelben nod) eine anbere mit baju gehöriger 3eid)nuug ju uberfdpiefe«/ netynp
lid; : bie hier auf ber

XX. Safe!

€ef)t: darf toergtöjkrte £acf eiipapiüe , o&er SBarje ber

yiinbß Simcje, tun; mtb aufia* t&rer (?d)cibe.

e^Sicfe SSBarjcn flehen in $tteugc mebrentbeilö frttmm gebogen/ ober fTcrjelformig
auf/ unb von ber ©pil?e ber 3uuge unb beren beiben (Betten bis ben nefe
gegen bie glitte berfetben / wie trb fte bereits ^-taur A. D. E. F. G. H. K. auf
ber XCIV. XCV. unb XCVI. ^afel meiner 3Jlifroffopifdr)cn* £rg6jung_,
gejiellet bab/ in reifenförmiger Orbnung.

§i ^icr


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ledermueller1762-4/0068