Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lewis1861/0089
84

dieses wiederkehrenden Tages, was das heilige Naturgefühl
kindlicher und väterlicher Liebe für Balsam in die Herzen
giesst; welche Empfindungen müssen dann den Maurer durchströmen
, hier am Altar der reinsten Menschentugend, wo er
Gott, dem Orden und dem Staate unverletzliche Treue gelohte
, wo ein Kreis ehrwürdiger Männer ihn als Bruder mit
Liebe umfing, wo Bilder, Unterricht und Beispiel die Pflichten
der Menschheit mit heiligem Ernst auf sein Gewissen banden
, und jeder zartere Tugendsinn in seiner Seele erwachte.

Als Bürger theilten auch wir bereits das Glück patriotisch
gesinnter Deutschen ; auch wir frohlockten dem Anbruch des
Tages, der uns an den Urheber grosser, noch nicht genug erkannter
, von der Nachwelt einst heilig verehrter Wohlthaten
erinnert; wir hoben insgeheim, das Herz voll Inbrunst, dankbare
Hände zum Herrn des Schicksals empor; wir dankten im
Namen Deutschlands, im Namen der der Menschheit für Licht
und Wahrheit, angezündet in vielen tausend Köpfen und Herzen
, und wir seufzten, wir flehten, den Blick noch mit Abscheu
und Schrecken auf jene finstere Nacht geheftet, die
jüngst vor dem Antlitz des erleuchteten Menschenhirten nicht
ohne angedrohte Wiederkehr entfloh, um Frist, sie vollends
zu tilgen, um Vollendung alles dessen, was bereits die milde
Weisheit der Natur und der heilige Wahrheitseifer in Joseph
uns schenkte, und um die längste Dauer seines ruhmvollen
thätigen, mensehenbeglückenden Lebens.

Ist aber dieser geheime Versammlungsort ein Tempel
der Tugend, ist das Licht im Osten der Brennpunkt, der die
reinsten Strahlen ihres himmlischen Feuers in sich vereint,
welcher Ausdruck unserer Mitgefühle wird alsdann dem nächtlichen
Dunkel und der friedlichen Stille angemessen sein, die
uns ungeweihten Ohren und Augen entziehen? Darf etwa mitten
unter uns derselbe laute Jubel erschallen, der ausserhalb
dieses Viereckes den Luftkreis zwar erfüllt, doch bald auch


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lewis1861/0089