http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0015
Heiligkreuz in Augsburg.
7
der wundertbätigen hl. Hostie, sogen, wunderbarlichen Gute beim
hl. Kreuz in Augsburg. Augsburg 1789, 508 S. 8°. — II. Auflg.
das. 1799 mit 74 Beilagen, f) (Anonym) Kurze Geschichte der
hl. Hostie in der Kirche zu hl. Kreuz nebst geschichtlicher
Nachricht über die Kirche und das Kloster z. hl. Kreuz-
Augsburg 1834. 8°.
Nr.
Pröpste
Geburtsort
Beginn der Regierung
(resp. kommt vor, erwählt, conflrmiert)
Ende der Regierung
(resp. resigniert, transferiert,
abgesetzt, gestorben)
1
Albertus
Profess von Diessen
—
urk. 1. Mai 1171, 21. Juli 1180
f 3. März (saec. XII.1)
2
B. Bertholdus I.2)
47
angeblich 1194 3)
■f 1. Jan. (a° inc.)
3
Conrad I.
48
—
urk. 3. April 1223
4
Ulrich I.
40
— .
urk. 17. Juli 1238, 29. Dec. 1258
5
Beithold II. (Perhtold)
50
—
urk. 9. Dec. 1271
f 20. April (s. XIII.4)
6
7
Heinrich I. „de Laugiuga^
Arnold de Burgthor
(alias Bürglar)
51
52
—
urk. 21. April 1307, 11. Febr.
1312, 17. März 1318, 13. Jan.
1335 .
urk. 29. Jan. 1345, 16. Nov. 1346
f 13. Febr. 13445)
f 28. März 13586)
8
Ulrich II. Geishofer
53
urk. 2. Juni 1358, 24. Juli 1364
unbekannt
9
Conrad II.
54
—
>
10
11
12
Heinrich II.
Ulrich III.
Petrus I.
55
5ß
57
—
—
—
Für alle diese fehlen urkundl.
Belege. Sie können zusammen
► nur c. 28 Jahre regiert haben.
Vielleicht waren einige nur
Administratoren.
13
Nicolaus
58
—
14
Petrus II. Steinherr
(alias Stauber?)
50
urk. 13. April 1392
f 10. Nov. 14077)
15
Heinrich HI. Endorffer
Patricius Augustanus
60
Augsburg
urk. 25. Jan. 1408,
„ 13. Aug. 1428
f 3. Nov. 1435 8)
16
Stephan Scherlin
61
17
Johannes I. Dachs
62
urk. 1. Juli 1441
f 1470
!) Von XII.—XIII. Jahrb.. kommt einzuschalten: Gerungus Praep.,
Professus v. Diessen, t 9. Sept. Nec. Diessen. (47b) *) Nec. Diessen. 3) Kuen,
Coli. III. 221, nach einem alten Necr. von Heiligkreuz. *) Nec. S. Rup»rti E.
5) Kuen, 1. c, S. 221. «) Khamm, Pars III. Reg. 400 und Nec. Diessen.
7) Khamm, 1. c, S. 400. 8) Khamm, 1. c, 401.
46—62
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0015