http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0022
14
Diessen.
Nr.
Pröpste
Geburtsort
Beginn der Regierung
(resp. kommt vor, erwählt, confirmiert)
Ende der Regierung
(resp. resigniert, transferiert,
abgesetzt, gestorben)
7
Heinricus IT.
127
1263, 1275 ^
abgesetzt -)
8
Otto
128
abgesetzt 128oö)
9
Sifridus Bachreiter (Pachreutter) 129
abgesetzt 12904)
Otto (secundo)
(= 128)
restitutio 1290
Denuo depositus 1294 B)
10
Fridericus
Prof. v. Schamhaupten
130
—
1297 6)
Verliess das Stift
11
Berthold I.
181
—
urk. 28. Juni 1312, reg. 9 Jahre
2 Monate7)
f 7. Juni 13168)
12
Conrad II.
132
—
urk. 2. Aug. 1316, 1. Mai 1322,
reg. 34 Jahre und 7 Wochen
res. 17. Juli 1351,
f 28. Sept. 13599) als
Senior Canoniae
13
Heinrich III. Meilinger
133
c. 1351, urk. 5. Dec. 1359
abgesetzt 137910)
14
Ulrich I. Schleher
(antea Par. in Koenigsdorf)
131
(zuerst Administrator)
urk. 25. Jan. 1395
f 12. Nov. (saec. XIV.11)
J 0
Jacob Pienzenauer
135
nrlr 97 Till! 1 SIQQ
UTK. 61, JU11 LOW
rps 14R812^
I Co. J.rtOO J
f 4. Oct. 145213)
16
Thomas Vend(dt)
Prof. v. Rottenbuch
136
f im Nov. 1447 14)
in Südtyrol
17
Conrad III. Sartor
137
—
erw. 1447
f im Jan. 14571B)
18
Conrad IV. Marstaller
138
—
res. 1460, f 18. April
1469 16)
19
Johannes 1. Schoen 17) 139
Prof. von Indersdorf, „Restaurator
Disciplinae"
—
f 23. Mai 14741S)
20
Johannes II. Zallinger
Prof. v. Indersdorf
140
erw. 1474
fc.18.—20.Feb.149619)
21
Conrad V. Maurer
141
f 3. Mai 151220)
») M. boic, VIII, 157; Hund. II, 184. 2) Von den beiden Heinrich II.
und III. starb einer 16. Nov. (Nec. Diessen) 3) Hund., 1. c, 186. 4) Hund ,
1. 0., 186; fehlt im Nec. v. Diessen. 6) Fehlt in den Neerologien. 8; M. boic,
VIII, 123; Hundius, 1. c, 186. <) M. G. SS. XVII; 327 (49). «) Nec. Diessen.
9) M. G. XVII, 327 (10). Das Nec. Diessen hat 29. Sept. 10) Hundius, 1. c,
187. Vide Nota zu Heinrich II. (sub 127). u) Nec. Diessen. 12) Hundius, 1. c.
13) Nec. Diessen. ") Nec. Diessen hat 12. Nov.; die Nec. Indersdorf und
Röttenbach haben 10. November. Er starb, als er sich zur Weinlese auf die
Stifts-Besitzungen nach Tyrol begeben hatte. lä) Nec. Diessen 22. Jan;
Nec. Wessobrunn 21. Jan; Hundius, 1. c. 24. Jan. 1G) Nec Diessen. ''j Vorher
20 Jahre Decan. 1£) Nec. Diessen und Indsrsdorf; Wessobrunn 24 Juni.
19) Nec. Diessen, Benediktbeuern, Füssen, Wessobrunn; Nec. Tegernsee
21. Febr.; Nec. Rottenbuch 13. Febr.; Hundius, 1. c, 18. Febr. 20) Nec. Beuerberg
, Chiemsee, Tegernsee und St. Ulrich. Hundius, 1. c, 189.
127—141
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0022