Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., M 8335,g
Lindner, Pirmin August; Hauthaler, Willibald [Mitarb.]
Monasticon Episcopatus Augustani antiqui: Verzeichnisse der Aebte, Pröpste und Aebtissinnen der Klöster der alten Diözese Augsburg
Bregenz, 1913
Seite: 15
(PDF, 25 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0023
Augustiner Chorherrenstifte—Diessen.

15

VT-

INT.

Pröpste

UCUUl LüUI l>

Beginn der Regierung
(resp. kommt vor, erwählt, conficmiert)

Ende der Regierung

(resp. resigniert, transferiert,
abgesetzt, gestorben)

22

Hieronymus Vitti (Viti)

Uli £1 O ^

„OUCVUS

142





f 14. Jan. 1534 *)
(oder 1535) aet. 51

23

Johannes III. Dietmair

148

Weilheim



f 30 Oct. 15582)

24

Bernard Freymayr

144

Weilheim



abgesetzt 1567, f 15723)

25

Ulrich II. Trieg (Drieg)

145

Buchlohe

Administrator 1567, Propst 1569

res. 1573,4) in Rottenbuch
26

Johannes IV. Reismair
Prof. v. Polling

146

Oderting
bei Landsberg



f im April 15895)

27

Balthasar Günter
(alias Ginter)

147

Graefelhofen
bei Peissenberg



f 5. Febr. 16116)

28

Simon Werlin (Woerle ')

148

Tiandsheve1'

-1 J AUUOUUI w

prm 1 n März 161

+ 30. SeDt. 1648 im Exil
im Stifte Neustift (Tyrol)
(sepult. in Sepultura Prae-
latorum) aet. 66, Prof. 50,
sac. 408)

29

Anton Iglmayr

ingr. 1627 (antea s. saecularis)

149

Ueberlingen

l kJOU W <X U C LI J

erw. 16. Nov. 1648

-j- im Juni 1673 9J aet. 78,

rpl 46 Ran, fSz

30

Renatus Sonntag
geb. 29. Aug. 1622

150

Waldsee

( S/>n nr0 nün 1
\ OCllWdUCli 1

erw. 10. Juli 1673

f 15. Nov. 169010)

«pr 68

31

Andreas Sedlmayr

I. inf ulatus 6. April 1707 »)

151

Berghausen

hpi T^rpisinp1

erw. 15. Dec. 1690

f 2. April 1719, aet. 79,
Prof 57 sac 50

_1_ IUI, * s 1 « O CK V • KJ \J

32

Ivo Baader

152

Indersdorf

erw. 26. April 1719

f 14. März 1728, aet 43,
rel. 19

33

Herculan Karg
(antea Jos.) geb. 1691

153

Innsbruck (Tyrol)

erw. 13. April 1728

f 16. März 1755, Prof.
42, sac. 38

34

Berthold II. Wolff12) m

Prof. 1742, Priester 1727, Jubelprofess
1792

Augsburg

erw. 10. April 1755

f 23. Juli 1797 in
Muncnen, sep. in uiessen

35

Ferdinand Grasl 155

geb. 3. Nov. 1751, eingetreten 1774,
ord. 23. Sept., Primiz 8. Oct. 1780

Wildenroth

erw. 23. Aug. 1797

Aufgeh. 19. März 1803.
f 17. März 1829 in
Diessen zu St. Georgen,
im Hause Nr. 8

') Die Nec. St. Ulrich, Chiemsee und Dietramszell 14. Jan. ohne Jahr.
Nec. Rottenbuch 15. Jan. 1534; Hundius, 1. c, 1. Febr. 1535. 2) Nec. Rottenbuch
und St. Ulrich und Hundius, 1. c.; Nee. Beuerberg 29. Oct. s, Das
Nec. von Beuerberg 8. März; Nec. Rottenbuch und St. Ulrich 14. März;
Nec. St. Nicolaus 29. März 1572. *) Das Nec. Rottenbuch f 1. Aug. 1577;
das Nec. Steingaden 8. Juni 1577. 5) Hundius hat 13. April; Nec. Wessobrunn
10. April. 6) Hundius und Nec. Rottenbuch und St. Ulrich. 7) Alumnus
Convictus Ingolstadiensis et discipulus P. Jac. Rhem S. J. 8) Kuen, Coli. IV,
61. 9) Die Nec. Attl und Steingaden haben 12 Juni 1673. Iüt Nec. Steingaden
und Kuen, IV, 63. n) Kuen, IV, 63. 12) Sohn des bekannten dortigen
Buchhändlers Wolff.

142—165


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0023