Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., M 8335,g
Lindner, Pirmin August; Hauthaler, Willibald [Mitarb.]
Monasticon Episcopatus Augustani antiqui: Verzeichnisse der Aebte, Pröpste und Aebtissinnen der Klöster der alten Diözese Augsburg
Bregenz, 1913
Seite: 49
(PDF, 25 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0057
Benediktbeuern.

49

Nr.

A e b t e

Geburtsort

Beginn der Regierung

(resp. kommt vor, ei wählt, confirmiert)

Ende der Regierung

(resp. resigniert, transferiert,
abgesetzt, gestorben)

1 q

lo

l /-■ TT

Conrad 1.

Prof. v. Kempten

404

-



Y im Dec. v\66 zu (Salzburg
r)

1 A

14

1 k.

Norpert

TT 1 1 1 /TT 11 11 9\

UIschalcu8 (Udalschalcus )

405
406

) M. Ger. SS/IX
i 224, 236

/



) Fehlen in den
^ Necrologien

/

lo

Engelschalcus

407

)

urk. 11. Juni 1 lo <

f ol. Mai LLöo )

17

Waltherus (Baltherus)

408

-

erw. 1139,5) bened. 1141

f im Feb. 1168°)

18

\J 1 Lull Ub X. ^

409



erw. c. 1168

f im Jan. 11808)

19

x «-'

Rprnhpr (VVornVipr^

iJCl ULiCI 1 TT UUvl 1

410





*f" die incerto 1 1 83 9^

20

Albert I.

411

/ Mon. Ger. SS.



f die incerto 120310)

21

Bernhard I.

412

1 IX 224

urk. 1208

f die incerto 1213n)

99

66

Heinrich I.

413

/

reg. 14 Jahre

4- Air. ! r, rt r, >• * 1 OQ7 12\

t die incerto 166 < )

93
6o

Gebhard

414



1 ODA

urK. lZou

j iy. oept. lzöö )

24

Bernhard II.

415





f 1246 u)

9F>

Heinrich II.

416



„._. F. T.-.1j 1 O/Iß

erw. o. Juli LZ4o

4- 1 97 1 15\

T )

26

Ortolf n. Fürstabt

I. infulatus a Joanne XXI. (1277)

417



erw. 29. Aug. 1271

f 4. April 1283ie)

27

Heinrich HI. Fürstabt

418



erw. 6. April 1283

f 128917)

28

Otto

419



erw. 1289, urk. 6. Jan. 1302,
12 Feb 1307

res im Frühjahr 1318,
"1" im Mai (a° inc. }

29

Heinrich IV. Duringsfeld

420



erw. 27. Mai 1318, urk. 24. April
1337

f 134819)

30

Duringus

421





f 11. Oct. 136020)

J) M. Ger. SS. IX 236 15. Dec.; das Nec. v. Benediktbeuern 25. Dec.
2) Im Nec. v. Tegernsee steht am 21. Dec. ein Hagano Abbas de S. Benedicto.
Vor ihm steht zu diesem Tage Magilo m. v. Tegernsee, der XI — XII. lebte
(406a). 3) M. G. SS. IX 236 4) Die Nec. v. Admont, Diessen, Georgenberg
und Teeernsee 5) jj. G. SS. XVII 319 (28). «j Nec. Schaeftlarn 24. Feb.;
Nec. Indersdorf u. M. G. SS. IX 236 26. Feb.; die Necrol. v. Benediktbeuern,
Georgenberg und Tegernsee 27. Feb. 7) Meichelbeck Chron. 105. 8j Nec.
Benediktbeuern 11. Jan.; Nec. Admont, S. Ruperti und Tegernsee 21. Jan.

Lindner P., Monasticon Episcopat. Augustani.

9) Meichelbeck, Chr. J05. >o) Meichelbeck, Chr. 108. ») Meichelbeck, Chr. 109.
»2) Meichelbeck, Chr. 111. Meichelbeck, Chr. 117 u. Nec. Benediktbeuern.
141 Meichelbeck, Chr. 119. «) Meichelbeck. Chr. 125. ie> Nec. Diessen und
Weihen6tephan sowie M. G. SS. XVn 326 (27); das Nec. Benediktbeuern
hat den 20. April n) Meichelbeck, Chr. 132. K) Nec. Benediktb. 16. Mai.;
Nec. Diessen 29. Mai; Nec. Georgenberg und Tegernsee 30. Mai. 19) Meichelbeck
, Chr. 154. 20) Meichelbeck Chr. 156 Nec. Benediktbeuern; Nec. Diessen
16. Oct.

404—421

7


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0057