http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0061
Deggingen.
59
Nr.
A e b t e
.....ii
Geburtsort
Beginn der Regierung
(resp. kommt vor, erwählt, conftrmiert)
Ende der Regierung
(resp. resigniert, transferiert,
abgesetzt, gestorben)
6
3
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Heinrich IL1)
Friedrich Schmahalin
Berthold
Conrad II.
Heinrich III.
Conrad III.
Conrad IV.
Nicolaus
Johannes I.
Andreas
Georg I. Flos
Ulrich Rehm
18 Alexander Hummel
19
20
21
Gregor Diethay
Prof. v. Neresheim
Georg n. Semler
Thomas Beck (Pistor)
22 Leonhard Lang
23
24
25
26.
27
Ludwig I. Renz
Prof. v. Echenbrunn
Vitus Schoeffel
Johannes II. Buzer8)
454
455
-156
457
458
458
460
461
462
468
464
465
466
urk. 30. März 1277, 9. Mai 1280
urk. 30. Juli 1320
urk. 3. Oct. 1341, 5. April 1346
urk. 23. Feb. 1351, 24. April 1355
urk. 14. Feb. 1361
c. 1370, 1371
urk. 17. Oct. 1372
urk. 17. Juni 1398
urk. 18. April 1410, 23. Sept.
1414
urk. 31. Aug. 1417, 19. März
1442
urk. 10. Nov. 1459
f 30. Juni2) (a° inc.)
4,57 Stadt Neresheim
468
469
470
471
472
473
Christoph Harpfer 474
I. infulatus (ab. Urbano V1U.) 12. Jan.
1626
Weisensteig erw. 1569
urk. 1517
erw. 25. Feb. 1535
urk. 1. Nov. 1552
erw. 6. Juni 1555
Maurus Kessler
475
Gmünd
Unterelchingen
Donauwörth
Dillingen
erw. 31. Jan. 1605
erw. 30. Juli 1622
erw. 2. Aug. 1625
erw. 7. Juni 1636
f 19. Oct.3) (a° inc.)
f 12. Feb. 1454*)
f 2. Juli i4865)
f 21. Jan. 15166)
f 3. Feb. 1535
f 12. Nov. 1547
f 3. Juli 1553
f 31. März 1555
f 5. April 1569
f 15. Jan. 1605
f 19. Juli 16227)
f 2. Juli 1625
f 15. April 1632°) auf
der Flucht im Stifte hl.
Kreuz Donauwörth
res. 12. Aug. 1643, f 19.
Febr. 1658 im Stifte S.
Magnus in Füssen
J) Möglicher Weise sind auf Heinrieh II. gefolgt die nicht einreihbaren
Aebte: Johannes (Hiler ?) (454 a), ein Heinrich (454 b) und
ein Otto (454 c). a) Nec. Deggingen. 3) Nec. Deggingen. 4) Zimmermann,
Chronik. Fehlt im Nec. von Deggingen. 6) Nec. von Deggingen. «) Zimmermann
, Chronik. 7j Nec. S. Ulrich. 8) Alias Magnus (Gross?) ») Hierauf Sedla-
vacanz — 1636.
454—475
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0061