Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., M 8335,g
Lindner, Pirmin August; Hauthaler, Willibald [Mitarb.]
Monasticon Episcopatus Augustani antiqui: Verzeichnisse der Aebte, Pröpste und Aebtissinnen der Klöster der alten Diözese Augsburg
Bregenz, 1913
Seite: 54
(PDF, 25 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0062
54

Benediktiner-Abteien—Deggingen.

Nr.

A e b t e

Geburtsort

Beginn der Regierung
(resp. kommt vor, erwählt, confirmiert)

Ende der Regierung

(resp. resigniert, transferiert,
abgesetzt, gestorben)

28

Ludwig ET. Etzel 476

Gmünd

erw.

23. Nov. 1643

res.ieöOjtlS.Nov.ieöö1)

29

Johannes III. (Chrysost.) Müller 477
(Molitor)

Prof. v. Neresheim, geb. 15. Jan. 1607,
Prof. 22. Juli 1624, Primiz 5. Oct.
lbdl

Zusmarshausen

erw.

23. Juni 1656

I Zö. Dec. lb/ö, prof. 52,
sac. 44

30

Anselm I. Fendt 47s
geb. 1641, Prof. 1659, Ordin. 1665

Augsburg

erw.

9. Jan. 1676

f 21. Nov. 1700

31

Heinrich IV. Werner 479

geb. 17. Oct. 1654, Prof 25. April
1674, Primiz 9. Oct. 1678

Lauingen

erw.

20. Dec. 1700

res. 6. Sept. 1743, f 8.
März 1744

32

Michael Dobler iso

geb. 16. Oct. 1705, Prof. 1. Nov. 1731,
Primiz 24. Juni 1732

Holzheim bei
Dillingen

erw.

7. Oct. 1743

res. 19. Nov. 1771, f 2.
Dec. 1777, aet. 73, prof.
46, sac. 45

33

Anselm II. Molitor (Müller) 4S1

geb. 16. Jan. 1723, Prof. 17. Oct. 1745,
Primiz 15. Oct. 1747

Woerthle bei
DUnkelsbühl

erw.

19. Nov. 1771

f 17. März 1778

34

Placidus Dinger 482

geb. 27. Feb. 1729, Prof. 15. Dec. 1748,
Primiz 24. April 1753

Ellwangen

erw.

22. April 1778

f 15. Nov. 1798

35

Willibald Zinsmeister 483 2)

geb. 3. Jan. 1759, Priester 5. Juni
1784

Mörnsheim bei
Monheim

erw.

10. Dec. 1798

aufgeb. 10. Dec. 1802,
f 21. März 1824 im
Schlösschen Bollstadt,
sep. ibidem

IL Aebte von Deggingen, die, mit Ausnahme von dreien, schon in der I. Tabelle chronologisch eingereiht
vorkommen, deren Identität und infolge dessen Todestage sich nicht bestimmen lassen.

Di« Namen aller dieser Aebte stehen im Necrologium von Deggingen. — Die drei chronologisch nicht einreihbaren Aebte wurden

sub Nr. 454 a bis 454 c aufgeführt.

Enthalten in der I. Tabelle

a) Conradus f 14. Febr.

b) Conradus f 12. Juni

c) CoDradus f 22. Juni

a) Hainricus f 4. Febr.

b) „ f 7. Febr.

c) „ f 24. Febr.

d) „ f 2. März

sub Nr. 453, 457, 459, 460.

sub Nr. 452, 434, 458

a) Johannes

b) Johannes Hiler

Einer von diesen f ]
17. Oct., der andere \
16. Nov. |

sub Nr. 462.

>) Das Nec. von St. Ulrich 19. Nov. 2) Nr. 484 vacat.

47Ö—IS«


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0062