Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., M 8335,g
Lindner, Pirmin August; Hauthaler, Willibald [Mitarb.]
Monasticon Episcopatus Augustani antiqui: Verzeichnisse der Aebte, Pröpste und Aebtissinnen der Klöster der alten Diözese Augsburg
Bregenz, 1913
Seite: 62
(PDF, 25 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0070
62

Benediktiner-Abteien—Elchingen.

"VT—

JNr.

A e b t e

IjTCuUl löUl L

Beginn der Regierung
(resp. kommt vor, erwählt, conftrmiert)

Ende der Regierung

(resp resigniert, transferiert,
abgesetzt, gestorben)

13

Jacob Gossold





1 A

14ZO

4- 1 431 ^

14

Friedrich Zwirner

566

ßernstadt

erw. 143 L

f 28. April 1465 )

1 f;

Paulus I. Kast

5ö7

TT Im

prw 95 Tin 1461 3Nl

+ 25 Jan 1498 ^

16

Johannes I. Kiechlin

568

Elchingen

erw. 1498

res. 1519, f 20. Dec.
1521 5)

1 t

Hieronymus Herzog (Dux)

569

Elchingen

ei w. 1o l y

4- M:ii-7 1541 C)\

i mü« lYltll L IW^l i

18

k 1 TT m 1 ' 1 • (T"\ • l • \

Andreas II. Thierlin (Dierlin)

570

Döttingen
im Brenztal



f 12. Sept. 15477)

1 Q

Thomas 1. Claus

571

vv eissennoi n

Cl W. «J. V/LL. 1 «Jrfc 1 ^ ICglcI lt 11) A <lg O

+ im Oct 1547 8>>

6\)

Sylvester Gottfrid

572

vv eissennorn

erw. Xu. i>ov. i.j'ti

res 1553 + 98 Sent 9)

1553

91

Leonhard Mayr

573





4- 1557 C?\

22

Sebastian Ebeiiein (Eberlin)

574



erw. 1557

f 28. Nov.10) 1567 (?)

23

Erhard Wassermann

575



erw. 1567

f 19. April (1587 ?")

24

Gallus Keppler
Prof. 21. SeDt. 1557

576



erw. 15. Aug. 1587

f 9. Juli 160412)

25

Thomas II. Holl
Prof. 5. April 1580

577



erw. 25. Juli 1604

f 18. Dec. 161913)

26

Johannes II. Spegelin
Prof. 8. Sept. 1586

57S



erw. c. 1619-1620

f 19. Mai 1638 14)

27

Johannes III. Treu
Prof. 6. Juni 1624

579

Günzburg

erw. 19. Juli 1638

res. 27. Sept. 1657, f im
Nov. 1662 im Stifte
Kremsmtinstcr15)

28

Anselm Bauser
Prof. 25. Nov. 1646

580

Ulm

erw. 20. Nov. 1657

f 11. Nov. 1685

29

Meinrad Hummel
Prof. 19. März 1670

581

Obermarchthal

erw. 20. Nov. 1685

f 14. Juni 1706

J) Khamm, Hierarch. III. regul. 268. 2) Lib. Annivers. Ecc. Catb. Aug.
3) 3ruschius 1. c. S. 166. 4) Nec. Füssen, Ottob., Tegernsee und St. Uiricb;
das Nec. Zwiefalten 25. Dec. (ohne Jabr). 5) Nec. Ottob., Tegernsee, Zwiefalten
u. St. Ulrich. *) Nec. Ottob. 7) Nec. Ottob. u. St. Ulrich; das Nec. Zwiefalten
hat den 14. Sept. *) Bruschius hat f 22. Oct., das Nec. von Ottobeuren und

565—581

St. Ulrich 23. Oct., das Nec. Zwiefalten hat ihn am 28. Oct. mit dem beisatze:
„Abbas clarissimus". a) Nec. Ottobeuren. (Das Jahr ist nicht sicher. 1U) Nec.
Ottobeuren. u) Nec. Ottobeuren und Zwiefalten: „obiit apoplexia" (ohne
Jahr). '-) Nec. Ottobeuren (ohne Jahr). '-) Ree. Zwiefalten. u) Stengel
Mantissa hat 17. Mai 1638. 10) Das Nec. Ottobeuren hat 16. Nov.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0070