http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0080
72
Benediktiner-Abteien — S. Magnus-Stift in Füssen.
Nr.
A e b t e
Geburtsort
Beginn der Regierung
(resp. kommt vor, erwählt, confirmiert)
Ende der Regierung
fresp. resigniert, transferiert,
abgesetzt, gestorben)
31
TliMPn riptilrlincrpr
UlTl^U LI LI ^ L l
672
urk. 25. Juli 1336, 29. Mai 1339
f 18. Jan. 1347 ')
32
Johannes 1. Hochschlitz
673
c. 1347, urk. 13. Juli 1366
f 11. Aug. (a° inc.2)
33
Leuprandus (Luiprandus)
074
urk. 16. Sept. 1374
34
Friedrich
675
urk. 13. Nov. 1390
f 28. April (a° inc.3)
35
Johannes II. Lauginger
676
—
urk. 24. Aug. 1392, 12. Jan.
1396
tr. als Abt nach St. Ulrich
c. 1396, f 21. März 14034)
36
Georg I. Sandauer
677
—
1397
f 15. Febr. 14105)
37
Yban de Rotenstein
678
Aus einem
Allgäuer
Geschlechte
urk. 1419
res. c. 1426°)
f 19. Mai 1439 als Abt
zu Mariaberg 7)
38
Johannes III. Schmerlaib
67!)
f 16. Mai 14318)
39
Conrad V. Clammer (Klammer)
680
—
f 13. März 14339)
40
Johannes IV. vulgo „Allgäuei "
(alias Fischer und Gswend)
Prof. v. S. Aegidien in Nürnberg
681
Imtnenstadt
(Allgäu)
urk. 27. Mai 1436
res. 1458, f 30. März
1460 lu)
41
Johannes V. Hess 682
Prof. v. Heiligkreuz in Donauwörth
—
1458
res. 1480, f Ende Jan. od.
Anfang Feb. 1481 aet. 78
in der Propstei Rikholz11)
42
Benedikt I. Furtenbach
683
Füssen
erw. 21. Aug. 1480
musste 28. Sept. 1524 res.,
j Lnde Marz 1531 in der
Propstei Rikholz 12)
43
Joh. Bapt. VI. Genzinger
684
Füssen
erw. 27. Oct. 1524
f 8. April 1537 13)
44
Gregor Gerhoch
685
—
conf. 13. Mai 1537
f 4. Oct. 1554u)
45
Symbert Lechler
6S6
erw. im Herbst 1554 16)
musste resignieren 22. Juli
1556, f 21. Nov. 1560
als Vikar v. Wertach 16)
46
Georg n. Albrecht 687
Prof. v. Ottobeureu, I. infulatus 29. Feb.
1557
eingesetzt von Bischof v. Augsburg
1556
f 2. Feb. 156017)
!) Necr. Füssen. 2) Necr. Füssen: Mit dem Beisatze N. Congrega-
tionis; dieses Datum passt nur zu Joh. I. 3) Necr. Ottobeuren. *) Necr.
Indersdorf und St. Ulrich. 5) Necr. Füssen. fi) Wurde 1. Juli 1427 Abt zu
Marienberg und 1432 auch Abt zu Wessobrunn. 7j Necr. Mariaberg und
Wessobrunn. 8) Necrol. Füssen. »; Necrol. Ottobeuren. ">) Necrol. Füssen.
") Necrol. St. Ulrich 25. Jan.; Necrol. Isny 27. Jan.; Necrol. Diessen 2. Feb ;
Necr. Füssen, Rottenbuch und Wessobrunn 7. Febr. 12) Necr. Ottobeuren
31. März; Necr. St. Ulrich 1. April. ™) Necr. Ottobeuren. Necr. Ottobeuren
und St. Ulrich. 15) Steichele hat als Wahltag den 3. Sept. 1554, was nicht
sein kann, ausser der Vorgänger hätte resigniert. Die Necr. v. Ottobeuren
und St. Ulrich geben als Todestag Gregors den 4. Oct. an. >«; Nec. Ottob.
17) Necr. Ottobeuren.
672—687
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0080