Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., M 8335,g
Lindner, Pirmin August; Hauthaler, Willibald [Mitarb.]
Monasticon Episcopatus Augustani antiqui: Verzeichnisse der Aebte, Pröpste und Aebtissinnen der Klöster der alten Diözese Augsburg
Bregenz, 1913
Seite: 73
(PDF, 25 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0081
S. Magnus-Stift in Füssen.

73

Nr

A p h t p

firphiiirf'finrt

Beginn der Regierung
(resp. kommt vor, erwählt, confirmiert)

Ende der Regierung

(resp. resigniert, transferiert,
abgesetzt, gestorben)

47

Johannes VII. Kessler egg



erw. 1560



f 8. Juni 1567 x)

48

Hieronymus Alber 689



erw. 1567



f 17. Aug. 15732) aet. 32

49

Matthias Schober G00



Administrator 4. Jan.
5. Juni 1579 3)

1577, Abt

f 15. Aug. 16044)

50

Heinrich IV. Amman

Mindelzell

erw. 4. Sept. 1604



entfloh 9. Nov. 16II,5)
f 30. Juli 1615 im Stifte
Neresheim

51

Martin Stempfle 6!).>
Prof. v. Elchingen



conf. 2. Oct. 1614



res. 23. Juni 1661,

f 26. Feb. 16656) aet. 85

52

Benedictus II. Bauer (Agricola) 6»3
geb. 12. Jan. 1631, Prof. 1651, ord.

lDOO

Füssen

erw. 23. Juni 1661



res. 7. Juli 1696,7)
f 26. Juli 1696

53

Gerard I. Oberleitner 0:h

Reichenhall

erw. 10. Juli 1696



f 20. März 1714 aet. 53

54

Dominicus Dierling (m

geb. 26. Juli 1671, Prof. 16. Nov. 1692,
Pnmiz 31. Oct. 169o

Bozen (Tyrol)

erw. 18. April 1714



f 4. Sept. 1738

55

Benedictus III. Pautner {m

geb. 1676, Prof. 1696, Pnmiz 1. Jan.
1 iUI

Augsburg

erw. 25. Sept. 1738



f 18. Jan. 1745

56

Leopold Freiherr v. Rost m

Razüns
(Graubünden)

erw. 8. Feb. 1745



f 7. Nov. 1750 aet. 47,
rel. 32, sac. 21

57

Gallus Zeiler öi)S

geo. Ii. Mai l^uo, lud. ll. JNov. 1/21,
Prof. 1722

Kempten

erw. 1. Dec. 1750, bened. 6. Dec.

■j- 7. Jan. 1755, sac. c. 27

58

Placidus Zerle 699

geb. 28. Juli 1718, Prof. 31. Oct. 1741,
Pnmiz 16. Oct. 1746

Donauwörth

erw. 21. Jan. 1755



res. 1763, f 24. Juni
1770 zu Gagers in der
Statthalterei des Klosters;
beiges, in der Kapuzinerkirche
zu Lana

59

Gerard H. Ott 70o

geb. 16. Oct. 1723, Prof. 31, Dec. 1741,
Primiz 16. Oct. 1746

Büchelbach
(Tyrol)

erw. 24. Oct. 1763



■f 1. März 1778 zu Wien
(wo er Geschäfte halber
verweilte); beigesetzt im
St. Stephans - Dom zu
Wien

60

Aemilian Hafner8) 701

geb. 25. Dee. 1739, Prof. 30 Nov. 1758,
ord. 7. April, Primiz 16. Mai 1764

Reutte (Tyrol)

erw. 6. April 1778



aufgeh. 15. Dec. 1802
respective 24. Jan. 1803,
f 19. Mai9) 1823 zu Reutte
in seinem väterl. Hause, begraben
zu Breitenwang

i) Necr. Ottobeuren und St. Ulrich. Necr. Oltobeuren. 3) 1573 i
bis 1579 Administration. *) Necr. Ottobeuren. 5) Dann Administration bis
1614. e) Necr. Ottobeuren. 7) Necr. Ottobeuren. 8) Ueber seine geistlichen

Lindner P., Monastieon Episcopat. Augustani.

Geschwister siehe Lindner, Monasticon
Steichele irrig 29. Mai.

Salzburgense S. 184 Nota. 9j Bei

688-701

10


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0081