Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., M 8335,g
Lindner, Pirmin August; Hauthaler, Willibald [Mitarb.]
Monasticon Episcopatus Augustani antiqui: Verzeichnisse der Aebte, Pröpste und Aebtissinnen der Klöster der alten Diözese Augsburg
Bregenz, 1913
Seite: 75
(PDF, 25 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0083
Fultenbach.

75

Nr.

A e b t e

Geburtsort

Beginn der Regierung
(resp. kommt vor, erwählt, confirmiert)

Ende der Regierung

resp. resigniert, transferiert,
abgesetzt, gestorben)

3

Otto de Gies 709



urk. 7. Febr. 1272, 1274

-f 5. Aprill) (angeblich
1295)

4

Dietericus tiü





-{■ 8. April2) (angeblich
1298)

5

Conrad I. 711





■f- 24. April3) (angeblich
1306)

6

Ulrich IL 712





■j" 2. Mai4) (angeblich
1317)

7

t

Ulrich III. de Gienau 713





f 21. April6) (angeblich
1329)

8

Berchtold 7u



urk. 20. Nov. 1339

f 9. April6) (angeblich
1350)

9

Hermann 715



erw. angeblich 1350

•f 5. Juni7) (angeblich
1364)

10

Conrad II. 7ie





•j- 14. Juni8) (angeblich
1373)

11

Heinrich II. Giss 717



urk. die S. Margarethae 1384

f 8. Dec.9) (angeblich
1385)

12

Wernher (Werner) 71s





f Mai bis Juni 10) c. 1400

13

Johannes I. Paell (Poell) 719





f 23. Juli11) c. 1409

14

Johannes II. 720





f 28. Juli12) c. 1422

15

Wilhelm 721





f 6. Mai13) (a° incerto)

16

Ulrich IV. Frey 722



urk. 1446

Hierauf Administration unter den
Bischöfen von Augsburg, resp
Suffraganbischöfen (1449 — 1471)

f 5. Sept. c. 1449 u)

17

Georg I. Helfer 72s
Prof. v. St. Ulrich „Alter Fundator"

Augsburg

von Abt Melchior v. S. Ulrich
1471 als Abt eingesetzt, nachdem
Bischof Joh. de Werdenberg
wieder das Kloster mit Benediktinern
zu besetzen erlaubt hatte

f 21. Sept. 1503 1B)

18

Jacob Boeham 704
Prof. v. St. Ulrich

Augsburg

erw. 7. Oct. 1503

f 14. Sept. 1513 16)

') Necr. Fultenbach. 2) Necr. Pultenbach. 3) Necr. Fultenbach. Ottobur. 27. Mai. ") Necr. Fultenbach. 12) Necr. Fultenbach. 13) Necr.
41 Necr Fultenbach. 5) Necr. Fultenbach. «) Necr. Fultenbach. •) Necr. Fultenbach. 1+) Necr. Fultenbach. «) Khamm, Hierarch. in. 254, Braun,
Fultenbach und Braun, Notitia Codd. S. Udalrici IV. 193. «) Necr. Fulten- Notitia Codd. S. üdalr. IV. 194. >6) Braun, Notitia 1. c. und Khamm,
bach. 9) Necr. Fultenbach. 10) Necr. Fultenbach hat 20. Juni; Necr. Hierarch. II. 279.

709-724

10*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0083