Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., M 8335,g
Lindner, Pirmin August; Hauthaler, Willibald [Mitarb.]
Monasticon Episcopatus Augustani antiqui: Verzeichnisse der Aebte, Pröpste und Aebtissinnen der Klöster der alten Diözese Augsburg
Bregenz, 1913
Seite: 81
(PDF, 25 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0089
Lorch.

81

Nr.

A e b t e

Geburtsort

Beginn der Regierung
(resp. kommt vor, erwählt, confirmiert)

Ende der Regierung

(resp. resigniert, transferiert,
abgesetzt, gestorben)

1

Harpert (Herbert)

782



angeblich 11UJ

-j- 1024 )

2

3

Crafto (Kraft)
Heinrich

Prof. v. S. Blasien

783
781




m ir OA Anr\} 113ß 1 1 ß9 2\
U1K. L1*. Apili 1 iOÖ, 1 1 O.S 1

angeb. 1162, urk. 25. Mai 1181
und 11943)

[Hier scheint eine Lücke zu sein]



4

Friedrich I.

785



angebl. 1194, urk. 12394)





Conrad

78«



uik. Sept, üec. 12515)





Ulrich I.

7S7



urk. 1260, 11. Feb. 12786)



7

Gebezo (Gebizo)

788



urk. 2. Oer. 1290, 12. April 12957)



8

Friedrich EL

789



urk. 22 Jan. 1328



9

Ulrich II.

7!>0 )







10

Cuno de Gundelfingen 701
Prof.v. Ellwangen, dann dort Abtl3329)

_

Nach seiner Resignation wurde er
Administrator in spiritualibus
et temporalibus (1330)

res. 1329, \ als Abt von
Ellwangen 1367

11

Ludwig I.



_

urk. 24. April 1337

f 1360

12

Ludwig II. v. Stubenberg

798



c. 1360

res. 1371

13

Volkart I. v. Schechingeu

m



c. 1372

f c. 1389

14

Volkart II. v. Wellwart

71)5



c. 1389

f c. 1399

15

Johannes v. Schechingen

796

_

c. 1399 -1412 (al. 1416)



16

Wilhelm Schenk v. Arberg

797



c. 1416

f 29. Sept. 144110)

17

Volkart III. v. Schechingen

798



c. 1441

f 1. Nov. 1461 ")

18

Nicolaus Schenk v. Arberg

799



c. 1460 -1477

f 1479 12)

19

Jodocus Winkelhofer

800

Ulm

1480

■j- 8. Sept. (au mc. )

20

Georg Kerler

S01





f 8. Sept. 1510u)

21

Sebastian Sitterich
Laurentius Autenried

S02
803



1510
c. löZo

1525 v. d. aufständischen
Bauern erschlagen15)

y u, reo. id*±V) aet. od j

23

Benedictus Rebstock

804

[Besetzt vom Sti

1549

fte S. Blasien von 1630 -1648]

f 1563

t) Grabstein ans dem XV. Jahrhundert an der nördl. Aussenseite der kurz regiert zu haben. 9) Württemb. Gesch. - Quellen II. (IS9.>) S. 390 ff.

Kirche. 2) Wirtemb. Urk. B. I 383. II. 139 ■"> Wirtemb. Urk. B.II. 2i6, 299. (Nr. 4G) und S. 396 (Nr. 58). ">) Grabstein, Kirn S. 59. ») Grabstein, Kirn

4> Wirtemb. Urk B. III. 435. 5) Wirtemb. Urk. ß. IV. 241. «) Wirtemb. Urk. ß. 8. 55. I2j Grabstein, Kirn S. 50. >3) Nec. Wiblingen 14i Grabstein, Kirn

236, VIII. 90. ~) Wirtemb. Urk. IX 390, X. 331. 8, Scheint sehr S. 60. >5) Nec. St. Ulrich hat 7. Dec. (ohne Jahr). >«) Grabstein, Kirn S. 52

782-804

Lindner P., Monasticon Episcopat. Augustani. -ii


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0089