http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0094
86
Benediktiner-Abteien—Neresheim.
Nr.
A e b t e
Geburtsort
Beginn der Regierung
(resp. kommt vor, erwählt, confirmiert)
Ende der Regierung
(resp. resigniert, transferiert,
abgesetzt, gestorben)
--
23
Heinrich V. de Lapide sso
Diamantstain
erw.
1423
-{- 5. April 1446 ])
24
Rudolf Jaeger (Venator) S3i
erw.
1446
f 21. Juni 1465'2)
25
Georg I. de Nenningen 832
erw.
1465
■f 19. Juni 1476d)
26
Eberhard de Emershofen S33
erw.
1476
f 30. Oct. 14944j
l i
Johannes I. ,,de Waiblingenu S34
w aiDiingeu
erw.
1494
res. louij ) j 10. uec.
15 . .6)
f 13. Juni 15107)
28
Simon de „Bernstatt" S35
Bernstatt
erw.
1507
29
Johannes II. de Vinsternau 836
Urspr. Prof v. Deggingen „postea transiit
ad mon. Elchingen amore arctioris dis-
ciplinae," geb. 1468, Priester 1492
Höchstätten
erw.
29. Juli 1510
f 6. Juli 15298)
30
\fatfYilas Cinf tprmjinn cor
I. infulatus
Honsolgen
erw.
19. Juli 1529
+ 29. Mai 1545,9) aet. 53
3L
Johannes III. Schweickhofer10) S38
Bollstadt
erw.
22. Juni 1545
res. 4. März 1566,
f 8. Aug. 1572, aet. 78
32
Georg II. Gerstmayr 839
Teissenhofen
(Schwaben)
erw.
O. Marz lobo-
res. 1584, f 29. Juli
158711)
DO
Melchior Henlin S40
vv eiuen
erw.
1. März 1584
4- 7 fni; 1 R 1 R 12\
-f I. JU11 1010 J
34
Benedikt I. Rohrer 841
o-pK "14. fiot 1^7Q Prnf 4. Tan 1 ^q^
Knöringen
erw.
29. Juli 1616
f 19. Juni 1647 im Stift
Admont im Exil
35
Meinrad Denich 842
geb. 16. Sept. 1603, Prof. 24. April 1622,
Priester 17. Juni 1628
Mindelheim
erw.
13. Aug. 1647
res. 2. Aug. 1664,
f 22. Oct. 1670 in Wels13)
36
Benedikt II. Liebhardt 843
geb. 12. Juni 1637, Prof. 8. Dec. 1653,
Primiz 29. Sept. 1654
Burghausen
(Bayern)
erw.
9.
25. Aug. 1664, bened.
Nov. 1664
f 27. Sept. 1669
37
Christoph Weiler 844
Prof. v. St. Ulrich, geb. 5. Juli 1624,
Prof 30. Nov. 1645, Primiz 11. Oct. 1648
Augsburg
erw.
29. Oct. 1669
res. 1682, f 4. Sept. 1684
38
Symbert Niggl 845
geb. 23. Mai 1654, Prof. 1. Jan. 1673,
Priester oder Primiz 26. Juni 1678
Schwangau
(Bayern)
erw.
1. Juni 1682
res. 20. April 1706,
f 3. März 1711
39
Magnus Hei ^
geb. 10. Nov. 1652, Prof. 24. Juni 1672,
Priester 3. Mai 1677
Füssen
erw.
20. April 1706
f 1. Juni 1711
40
Amand Fischer g47
geb. 15. März 1672, Prof. 1. Nov. 1690,
Priester 29. April 1696
Ochsenhausen
erw.
im Juni 1711 u)
res. 22. Dec. 1728,
f 27. Mai 1730
l) M. G. 1. c. 27 (16), 28 (17); Nec. Deggingen. 2) M. G. I. c. 28 (18);
28 (47); Nec. Deggingen. 3) M. G. 1. c. 28 (49), 29 (23); Nec. Deggingen.
4) M. G. 1. c. 30 (27 ; Nec. Deggingen. s; M. G. 1. c. 30 (37). g) Fehlt im Nec.
von Deggingen; Khamm hat den 18. Dec. (obne Jahr). M. G. 1 c 31 (1)
8) M. G. 1. c. 31 (4), 32 (40). *>) M. G. 1. c. 33 (46). ">) Mit diesem Abte
schliessen die Annales NereEheimenses S. 34 ab. ll) Das Nec. von S. Ulrich
hat den 30. Aug., das Jahr stimmt. 12) Nec. St. Ulrich. (Andere 12. Juli.)
>*) Er hospitierte nach seiner Resiguation im Stifte Laml a h und starb in
Weis, wo er ärztliche Hilfe gesucht hatte; begraben im Kapuziner-Kloster
in Wels. 14) Der handschriftliche Catalog Monachorum Neresheimensium hat
erw. 22. Juni; Nack hat erw. 11 Juni.
830-847
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0094