http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0107
Benediktiner-Abteien — Wessobrunn.
Nr.
A e b t e
Geburtsort
Beginn der Regierung
(resp. kommt vor, erwählt, confirmiert)
Ende der Regierung
resp. resigniert, transferiert,
abgesetzt Pftstorhfin ^
29
Ulrich IV. Taininger
i»81
_
abges. 1322, zog in das
Cicterc.-Stift Staras nach
Tyrol, f dort 31. Dec.
(a° inc.1)
30
Wernher II. de Grent (Greuter)
982
urk. 10. Aug. 1327, 14. Feb. 1359
f 27. Jan. 1363 2j
31
r Iii IIS
HCl)
_
f 22. Juni 13843)
32
Ulrich V. de Höchenkirchen
I. infulatns (Papst Bouifaz 30
1402;
»St
Oct.
Iffeldorf
erw. 1384, urk. 25. Jan. 1395,
17. Nov. 1405
tr. 8. Jan. 1414 als Abt
nach Ettal, f 1419 dort
als solcher4)
33
Eberhard Stopfer
(alias GreifF de Greiffenberg)
9S5
erw. nach März 1414, urk.
4. April 1415
f 14. Jan. 1416r>)
34
Petrus I. Poerstlin (Pörstlen)
986
—
erw. c. 2. Feb. 1416
f 30. Sept. 14206)
35
Friedrich Stettner
987
—
erw. im Oct. 1420
•
abges. 11. Mai 1432,
f 1. März 1465 in
Weilheim
36
Iban de Rotenstein7)
_
nach 1432
resig. 11. März 1438,
T 19. Mai 1439 im Stifte
Mariaberg in Tyrol8)
37
Ulrich VI. Stoeckl
Prof. v. Tegernsee
9S9
Rottbach
bei Tegernsee
erw. 12. März 1438
f 6. Mai 1443
38
Leonhard I. Vettinger
Prof. v. Weihenstephan
990
erw. im Mai 1448, bened. 19. Mai
zu Augsburg
f 2. Juli 14609)
39
Paulus H. Ranck
961
Hauen bei Pöbing
erw. 4. Juli 1460
f 18. Feb. i486 10)
40
Johannes I. Kyssinger
(alias Miller) Prof. v. Scheyern
992
Isny
erw. 4. Mai 1486
resig. 21. März 1493,
f 2. Dec. 1511 im Stifte
Scheyern
41
Petrus H. Wittiber
Prof v TpP"prn spp
JL IUI* V* i. vtUl UöVjl/
993
Breslau
erw. 1493, bened. 31. März
1493
res. im Oct. 1498,
f 10 Nov. 1524 im Stifte
Tegernsee
42
Heinrich Zaech
Prof. v. Scheyern
994
Administrator 2. Nov. 1498; Abt
16. Oct. 1499, bened. 29. Oct.
res. 16. Febr. 1508,
f 22. März 1508
43
Caspar Goez
Prof. c. 1499, Primiz 2. Mai 1501
995
Ponsal
bei Rain
erw. 16. Feb. 1508
f 9. Oct. 1525
44
Wolfgang I. Kolb
Prof. 13. März 1502
996
Peiting
bei Schongau
erw. 30. Oct. 1525
f 17. Feb. 1533u)
>) Ncc. Wessobiuim. 2; M. G. SS. XVII 327 (19); die Necrologien ^ Nee Wessobrunn. 7) War auch Abt von Fussen; wurde 1427 Abt zu
von Wessobrunn und Diessen haben den 28. Jan. 3) Nec. Wessobrunn. filariaberg. e) Nee Mariaberg and Wessobrunn. 9i Nec. Wessobrunn.
4) Nach einigen am 27. März, nach anderen 27. Mai. 5; Nec. Wessobrunn. 10; Nec. Füssen und Wessobrunn. ll) Nec. Ottobeuren.
981-996
13*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0107