Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., M 8335,g
Lindner, Pirmin August; Hauthaler, Willibald [Mitarb.]
Monasticon Episcopatus Augustani antiqui: Verzeichnisse der Aebte, Pröpste und Aebtissinnen der Klöster der alten Diözese Augsburg
Bregenz, 1913
Seite: 100
(PDF, 25 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0108
1Ö0

Wessobrunn.

Nr.

A e b t e

Geburtsort

(resp

Beginn der Regierung
. kommt vor, erwählt, confirmiert)

Ende der Regierung

(resp. resigniert, transferiert,
abgesetzt, gestorben)

45

Benedikt II. Jaeger (alias Prasser) 8o7
Prof. 9. Sept. 1518

TXT 1 1 1 •

Weilheim

erw.

1553, conf. 24. Marz

y W. Mov. lobZ

46

Leonhard III. Hirschauer
Prof. c. 1452

99s

Keichling bei
Rauchenlechsberg

erw.

1 n r*

y lo. Uct. 10 < 1

47

Gregor I. Jacob
Prof. c. 1556

990

Wessobrunn (r)
(al. Polling)

erw.

4. üec. lo<l

y ZU. reb. loby

48

Benedictus III. Schwarz
Prof. 1569

1000

Diessen

erw.

lo. Marz löoiJ

y ZZ. April loyo

49

Georg Uebelhör
Prof. 1582

1001

Sonthofen

erw.

0. Juni 109b

y ZD. Jan. lbu<

50

Gregor II. Prugger (Pontanus)
Prof. 15. Aug. 1505

1002

Hauen bei Pöbing

erw.

b. ^ouer (.) Ma.z j loui

i zz. Apni j ooo, aet. <o

51

Bernard Gering
Prof. 8. Sept. 1617

1003

Erling
bei Andechs

erw.

b. Juni lboo

j 10. Aug. lboo/)
aet. 67, sac. 42

52

Wolfgang II. Dreutterer 1004
geb. 5. April 1600, Prof. 8. Sept. 1G20

Bernried

erw.

9. Oct. lboo

y o. April 1 bi 1

53

Leonhard III. Weiss
Prof. c. 1661

1005

Bruck
bei Fürstenfeld

erw.

1671

f 9. Jan. 1696, aet. 55,
sac. 30

54

Virgilius Dallroayr
Prof. 1. Nov. 1676

1C00

Bernried

erw.

vor 18. Feb. 1696

f 16. Sept. 1706, aet. 63,
sac. 36

55

Thassilo Boelzl 1007

geb. 16. Sept. 1666, Prof. 30. Nov.
1688, Primiz 16. Oct. 1695, Prof jub.
30. Nov. 1738

Erling
bei Andechs

erw.

13. Oct. 1706

f 21. April 1743

56

Beda v. Schallhamer 100s

geb. 10. Jan. 1684, Prof. 6. Jan. 1704,
Primiz 17. Juni 1708

Teisendorf

erw.

30. Juli 1743

f 20. Mai 1760

57

Ulrich VII. Mittermayr 1009

geb. 11. Oct. 1717, Prof. 18. Nov. 1736,
Primiz 1. Oct. 1741

Augsburg

erw.

18. Aug. 1760

f 28. Jan. 1770

58

Engelbert Goggl

geb. 8. Dec. 1729, Prof. 8. Oct.
Primiz 29. Sept. 1754

1010

1747,

Tegernsee

erw.

20. Feb. 1770

f 17. Oct. 1781

59

Joseph Leonardi

geb. 19. März 1747, Prof. 28.
1767, Primiz 30. Sept. 1770

1011

Oct.

Wolnzach

erw.

27. Nov. 1781

f 8. März 1798

60

Johannes II. Damascenus von 1010
Klaymayern

Rector magnif. zu Salzburg (1788 bis
1792) geb. 19. Oct. 1735, Prof. 12. Nov.
1752, Primiz 4. Oct. 1758

Zell im Zillertal
Tyrol

erw.

17. April 1798

aufgehoben im März 1803,
f 25. Nov. 1810 in
Landsberg, Prof. et Sac.
jubilaeus

O Nach andern Angalien erwählt 3. März. "-) Nach audern Angaben
f 4. Sept.

997—1012


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0108