http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0128
120
Augustiner-Chorfrauen-Abteien —Edelstetten.
Nr.
Aebtissinnen
Geburtsort
Beginn der Regierung
(resp. kommt vor, erwählt, confirmiert)
Ende der Regierung
(resp. resigniert, transferiert,
abgesetzt, gestorben)
1
B. Mechtild
Tochter des Grafen Berthold EL
Andechs
6
von
urk. 1154
Tii"ii"»l7*fi \r r\ ti IfiO Tolironl
[JuuLnX VUU XOVJ o tilil CIJJ
f 31. Mai (angebl. 11601)
2
Agnes I.
7
urk. 24. April 1320
3
Guta von Gerenberg
8
urk. 26. Mai 1331, 21. April 1368
■j- 29. April (au inc. )
4
Sophia Banwolf
»
urk. 1. Mai 1377
5
Margaretha Schwinkrist
10
urk. 3. April 1381 u. 10. Mai 1413
b
Elisabeth I. v. Heimenhofen
11
urk. 22. reo. 1414
7
Anna I. v. Weissingen
12
—
urk. 1420, 1463
8
Anna II. v. Rottenstein
13
erw. 1463
f 23. April 1472
9
Agnes IL v. Schwenningen
14
erw. 1472
f 27. Aug. 1481
10
Elisabeth II. v. Heimenhofen
(Letzte reguläre Aebtissin)
15
erw. 1481, urk. 14. Nov. 1481
f 2. Mai 1514
Nicht einreihbare Aebtissinnen j
Alle hier in alphabetischer Reihe aufgeführten Namen stehen im Necrologium von Edelstetten oin;e Todetjahre. Sehr wahrscheinlich
regierten diese vom XII.—XIV. Jahrhundert.
1 Adalhait
2 Agnes
3 Agnes Fuchshart
4 Christina
5 Christina
6 Hylgart
7 Hiltgart
8 Ita
9 Mechtild
10 Margareth v. Rott, genannt
Nachrais(in)
11 N . . . .
16
16a
18b
17
IS
1!)
20
21
22
28
24
Sub N. 7 oder
N. 9 enthalten
Todestage
f 31. Oct.
f 18. Feb.
f 12. März
-j- 18. März
f 10. Juli
f 9. Mai
f 15. Dec.
f 22. Feb.
f 10. Jan.
f 2. Dec.
f 21. Jan.
') Nee. Diessen, Edelstetten und Ursperg. 2) Nec. Edelstetten.
6—24
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0128