http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0152
144
Cistercienserinnen -Abteien — Oberschönenfeld.
Nr.
Aebtissinnen
Geburtsort
Beginn der Regierung
(resp. kommt vor, erwählt, coniirmiert)
Ende der Regierung
(resp. resigniert, transferiert,
abgesotzt, gestorbom
15
Anna II. Marschalk
301
Pappenheim
urk.
1449, 1453
f 1. Oct. 1463
16
Dorothea von Laimberg
302
—
urk.
1463
f 25. Oct. 1492
17
Barbara I. Vetter
303
Schwenningen
urk.
1492, 1508
f 14. Mai 1508
18
Margaretha II. Vetter
(Schwester der Vorigen)
304
Schwenningen
urk.
1508
f 4. April 1517
19
Ursula I. von Winzer
305
— .
urk.
1517
f 26. Mai 1522
20
Ursula II. von Tanneck
306
—
erw.
11. Juni 1522
f 29. April 1552
21
Agnes III. von Burtenbacti
zu Ilammerstetten
807
—
erw.
2. Jan. 1553
res. 7. Juli 1571
f 5. Mai 1578
22
Barbara II. Elchinger
308
Lauingen
erw.
7. Juli 1571
f 2. Mai 1601
23
Walburga Schüssler
309
erw.
20. Mai 1601
f 16. Nov. 1603, aet 64
O A
24
Susanna Willemayr
310
Donauwörth
erw.
30. Nov. 1603
j lo. Jan. 1624
25
Apollonia Woerl
811
Bruck bei
Fürstenfeld
erw.
23. Jan. 1624
f 8. Aug. 1633, aet. 56
zu Thurufeld bei Hall
(Tirol) im Exil. Sepulta
Halae in Crypta regii
Parthenonis
Ja U
Hiiisaoein n. rieroiu
312
H 1 1 1 M (T ü n
erw.
17. Aug looo )
4- 97 Mai 1 ^ 7
27
tu t
A. Maria Weinhart
318
AugöDurg
erw.
8. Juni 1657
4- l M u i 1 i\ 9, ^
1. 1V1 ci 1 lüOi)
tu O
M. Hildegard Meitzner
(al. Meixner)
814
AUgSOUl g
erw.
5 Mai 1685
4- OA M3i"7 1 7-)9 .,0t 7Q
i <2 4, iMHIZ . 1 . -, rttJ l. < O
29
Victoria I. Farget (Farket)
31Ö
erw.
27. März 1722
f 25. Jan. 1742, not. 66,
prof. 50
30
M. Caecilia I. Wächter 8lfl
geb. 13. Jan. 1694, Prof. 14. Jan. 171L
Tapfheim
erw.
31. Jan. 1742
res. 15. Sept. 1767
f 29. Dec. 1768, aet. 75
31
Charitas I. Karner
317
erw.
1767
f 18. Feb. 1774, aet. 57 2)
32
Irmengardis II. Stichaner
geb. 21. Oct. 1724, Prof. 28. Oct.
Jubilaea 7. Oct. 1792
818
1742
Falkenberg
erw.
22. Feb. 1774
f 25. Feb. 1803 vor der
Aufhebung
') Erwählt in Thurnfeld von den exilierten Nonnen unter dem
Präsidium des Abtes Thomas v. Stams. sj Nec. Niederschönenfeld.
301-318
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0152