http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0154
146
Cistercienserinnen-Abteien —Zimmern.
Nr.
Aebtissinnen
Geburtsort
Beginn der Regierung
iresp. kommt vor, erwählt, cocfirmiertj
Ende der Regierung
(resp resigniert, transferiert,
abgesetzt, gestorben)
3
Juta
329
—
urk. 27. Nov. 1309, 24. April
i 3^
4
Uta Herzogin v. Tekk
380
urk. 1. Juni 1358, 25. Mai
5
Hedwig v. Lautersheim
881
urk. 3. Mai 1374, 1398
resignierte, lebte noch
17 Ton 1 iAO
i <. jan. i4Ui
6
Margaretha I. v. Kazzenstein
83-2
—
urk. 29. Nov. 1401, 3. Mai
1 40Q
7
Agnes v. Grtinberg
833
„
urk. 22. Sept. 1411, 26. April
1 494.
8
Elisabeth II v. Lautersheim
834
—
urk. 13. Dec. 1424, 29. April
9
Margareth II. v. Holzingen
335
—
urk. 2. Dec. 1432, 14. Oct.
14^4
10
Elisabeth III. v. Velberg
83«
—
urk. 21. April 1457, 27. Mai
1473
11
Nothburga von Emershofen
837
—
urk. 10. Mai 1477, 19. Jan.
1484
12
Anastasia von Gundoltsheim
888
urk. 16. Aug. 1487, 25. Juni
1502
13
Beatrix von Rechenberg
339
urk. 15. Febr. 1504, 3. März
1531
[Es folgten 3 nicht mehr dem
Cistercienser Orden angehörige
Vorsteherinnen]
apostasierte
Apollonia Kraft
340
erw. 26. Sept. 1549
f 16. Mai 1537, starb
katholisch l)
•) Grabstein, Steichele III. 686
29—340
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0154