Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., M 8335,g
Lindner, Pirmin August; Hauthaler, Willibald [Mitarb.]
Monasticon Episcopatus Augustani antiqui: Verzeichnisse der Aebte, Pröpste und Aebtissinnen der Klöster der alten Diözese Augsburg
Bregenz, 1913
Seite: 166
(PDF, 25 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0174
166

Ulrich — Zacho

Ulrich I. de Biberbach
Augsb. S. Ulrich 352
I. de Blindheim
Herbrechtingen 168
„ IV. Burgschneider
Augsb. Hl. Kreuz 63
„ IV. Crume-

narius Ursperg 1195a
„ Denklinger Füssen S. Magnus 672
I. de Elchingen
Neresheim 819
„ IV. Frey Fultenbach 722
„ V. Fuchs Thierbauplen 923
„ H. Gershofer Augsb. Hl. Kreuz 53
„ HI. de Gienau Fultenbach 713
„ Gress Fultenbach 742c

„ IH. Griesbeutel
Steingaden 1144
„ H. Gundram Donauw. Hl. Kreuz 500
„ H. de Hasperg
Ursperg 1168
„ I. Hieber Wettenhausen 241
„ V. de Höchenkirchen
Wessobrunn 984
„ I. Hoerner Roggenburg 1093
„ H. de Hofstetten
Neresheim 824
„ H. Kalkmair Polling 201
„ H. de Knöringen
Ottobeuren 881
IV. Koellin Kaisersheim 1041
Memming. Hl. Geist 265

„ Kyser
„ de Liech-

563

547

tenstein Elchingen
„ HI. Loeck-

herlin Echenbrunn
„ IV. de Lutzeiburg
Thierhaupten 918
„ H. Mack Wettenhausen 249
„ HF. Masterlin Bernried 99
„ IQ. Meglen Donauw. Hl. Kreuz 503
„ HI. Mitter-

mayr Wessobrunn 1009

„ HI. Moser „ 978

„ HI. Nybling Kaisersheim 1029

„ IV. Poeller ßoggenburg 1097
„ I. v. Raitenbuch
Donauw. Hl. Kreuz 498

„ Rehm Deggingen 465

„ HI. de Roden Neresheim 829

„ I. Salier Bernried 93

I. Schleher Diessen 134

„ HI. Schüz Polling 203

„ IH. Schwarz Roggenburg 1095

„ IV. Seckler Ursperg 1195a

„ Hf. Sellarius Steingaden 1144
„ IH. Sies Augsb. S. Georg. 14

„ I. Spannagel „ „ 2

„ IH. Steppich „ „ 34

, VI. Stöckl Wessobrunn 989
„ in. Sussius Augsb. S. Georg. 14

Ulrich IV. Taininger
„ n. Trieg

(Drieg)
I. Winkel-
hover
„ H. Zolner
Udalschalcus
Udo
Ulinus
Ulschalcus
Uoto

Urban Braun
Urolf

Uttinus (Utthinus)

Wessobrunn

Diessen

981

145

Roggenburg 1084
Kaisersheim 1028
Augsb. S. Ulrich 350
Ellwangen 608
Thierhauptan 907
Benediktbeuern 406
Ellwangen 608
Augsb. S. Georg. 32
Benediktbeuern 398
Thierhaupten 907

Valentin Peyhard Herbrechtingen 177

Valerius Baudrexel Polling 219

Vincentius Haug Lorch 805

Virgil Dollmayr Wessobrunn 1006
Vital Mozhardt Augsb. Hl. Kreuz 72

Viterbus Ellwangen 589

Vitus Breg Roggenburg 1107
„ Fackler Augsb. Hl. Kreuz 65

„ Mantis Steingaden 1143

„ Schaeffel Deggingen 472

„ Schoenbainz Ursperg 1205
Volkart I. von

Schechingen Lorch 794
„ n. von

Wellwart „ 795
„ HI. von

Schechingen „ 798

Volkmar Deggingen 450

Volkwich(Volwicus) Kaisersheim 1023

Walcun (Walcho) Ursperg 1166
Walchun de Steinbach
Wessobrunn 973
Waldram(m)us I. Benediktbeuern 393

n.

Weiss „ 438

(Walter —Walther).

Walter
Waltherus

I.
II.

Steinheim 225

Anhausen 320
Benediktbeuern 408

Neresheim 819a

„ 825

„ Ottobeuren 872

„ Steingaden 1123

Waltho Wessobrunn 968

Waltmanus Swigger

(alias Zweger) Irsee 755
Wernher Benediktbeuern 410

„ Fultenbach 718

Irsee 747

Wernher I. Wessobrunn 977
„ II. deGreut „ 982
„ Mack Wettenhausen 239
Wiegar Ottobeuren 856
Wicterpus Ellwangen 589
Wikterp Grundner Augsb. S. Ulrich 390
Wigo Feuchtwangen 641a
Wilhelm Elchingen 554
„ Füssen S. Magn. 654
„ Fultenbach 721
„ Thierhaupten 908
„ de Almansmus
Neresheim 828a
„ Daberz-

hofer Polling 202
„ Diepers-

kircher Benediktbeuern 430

„ IL Fux Echenbrunn 551
„ II. Hensel-

mann Ursperg 1198
„ de Lustnow

(Lustenau) Ottobeuren 890

„ I. Rantzius Echenbrunn 545

„ I. Sartorius Ursperg 1194
„ Schenk v.

Arberg Lorch 797

„ UI. Schöllhorn Ursperg 1212
„ Waller (de

Wal) Donauw. III. Kreuz 502

Willibald von

Furtern Thierhaupten 944
„ Grindl Irsee 778
Popp Augsb. St. Ulrich 387
„ Zinsmeister
Deggingen 483
Winithar Ellwangen 600
Wittigar Ottobeuren 856
Wolfgang n. Dreut-

terer Wessobrunn 1004
„ Fackler Augsb. S. Georg. 24

„ I. Kolb Wessobrunn 996
„ Müller Augsb. S. Georg. 24

„ Ruep Königsbronn 1077
„ Schreiber

(Scriba) Bernried 110
„ H. Zech Augsb. S. Georg. 42

Wolfhard Neresheim 827

Wollemarus Benediktbeuern 349a

Wolpoto Füssen S. Magu. 644

Wolvoldus Benediktbeuern 399a

Wortwinus Wettenhausen 226

Yban de Rotenstein Füssen S. Magn. 678
(= Wessobrunn 988)

Zacharias Hueber Bernried 116
Zacbo Benediktbeuern 396


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lindner1913/0174