Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0013
Geschichte. Topographie.

Schreibung. In's Teutsche übers, v. E. Francisci. 4 Bde. Laybach 1689.
Mit V.'s Portr., sehr vielen Kupfern, Ansichten, Plänen,
Karten, Wa p p e n ab b i 1 d g n. u. s. w. Fol. Ldr.

55 Vischel-, G. M. Topographia archiducatus Austriae. Controfee u. Beschreibung
aller Statt, Clöster u. Schlösser wie sie anietzo stehen in d.
Erzherzogth. unter Oestreich. 4 Theile in 1 Bd. O. O. 1672. Drei Blatt
Dedication an den Grafen Sprintzenstein u. 507 Ansichten gest. von
Sadeler. Fol. Prgt.

Vollständig. Höchst selten!

56 [—] Topographia Austriae super, modernae d. i. Controfee u. Abbildung
aller Statt, Clöster, Herrschaften u. Schlösser dess Ertzhertzogth. Oesterreich
ob d. Enss. 0. 0. 1674. Mit 222 sehr hübsch gestochenen
Ansichten, thei lw. in Doppelblattgrösse. Kl. quer Folio. Pergt.

Schönes Exemplar dieses höchst seltenen Werkes. Blatt 189 (S. Velth) wenn überhaupt
existirend, fehlt.

57 [Wallensteiii, Alb., Herzog von Friedland.] Bericht, ausführlicher vnd
gründlicher der vorgewesten Fridländischen vnd seiner Adhärenten ab-
schewlichen Prodition, was es damit für ein eigentliche Beschaffenheit
gehabt vnd was für bosshafftige Anschlag albereit gemacht worden. Nevss
1634. 46 Bll. 4°. Br.

58 [—] Entretiens du Walestin (sur son massacre) avec le Duc de Feria
dans l'autre monde. Paris, M. Colombel, 16ü4. 16 pp. Br.

Omis par Barbier «t Schmid. Wallenstein-Literatur.

59 [—] No. 22 et 25 Extraordinaire du XVI et XXIII. Mars 1634,
conten. la vie et la mort du Walstein. Paris, au Bureau d'adresse, 1634.
4 ff. 40.

Gazette rare de Renaudot! Hat in p. 6.

60 [—] ßencontre du Walestin et du roy de Suede dans les champs
elizees. Paris, Pierre Mettayer, 1634. 15pp. Br.

Omis par Barbier et Schmid. Wallenstein-Literatur.

61 Frejhcrg-er, Sigism. Germaniae perturbatae et restauratae s. unparth.
Theologo-Politicorum discursuum Erzehlung von Auffnehmen u. Abgang
d. Christenthums, Zustand d. Köm. Reichs von Carolo Magno biss auf d.
letzten teutschen Krieg, biss 1658 continuirt. 5 Thle. in 2 Bdn. Frankf.
a. M., G. Schönwetter, 1658. 4. Prgt.

Sehr interessant, auch für die Geschichte Polens. Englands, Frankreichs u. s. w.

62 [Wien.] Kleiner, S. Vienna Austriaca cum suburbiis. 4 Theile in 1
Bd. Augsb. 1724—37. 4 Titelblätter, 4 Frontispice, 2 Blatt Dresden u.
132 prächt. Kupfer gest. von Heumann, Corvinus, Kinglin, Hattinger,
Remshard u. a. Gr. quer fol. Ldrbd.

Schönes tadelloses Ex. auf gross Papier.

63 [— ] Der Stadt Wienn Ordnung vnd Freyhaiten. Zw Wienn gedruckt
(durch Job. Singriener 1526.) 23 Blatt. Fol. — New Policey vnd Ordnung
der Hanndwercker vnd dienstuolcks der Niederösterreichischen
Lannde. (Wien, J. Singriener, 1527.) 11 Blatt. Fol. Origbd. in gepr.
Schwldr.

Denis 360. Mayer I, p. 50 no. 118. Angebunden 31 Blatt mit handschriftl. Nachträgen
: Edikte, Verordnungen, Vergleiche a. d. J. 1529, 1530, 1536, 1548, 1562, 1572, betreffend
Stadt u. Universität Wien. die Niederöstr. Lande, u. a. Vergleich zwischen Laslaw von
Edlasberg gewesenen Stadtrichter zu Wien an einem u. Bürgermeister u. Rath daselbst
andern theils u. s. w. — Der Titel der ersten Piece ist zugeschnitten u. aufgezogen, viele
handschriftl. Randbemerkungen, fast alle Blät'er ausgebessert u. gerändert, Lesespuren etc.

64 [— | Relation von der Victoria der Christen so sie bey Entsatz der Stadt
Wien gegen die Türcken erhalten, 1683. Gleichzeitiges, 14 Seiten starkes
deutl. Manuskript. 4°.

65 [-] Suttinger, D. Entsatz der kays. Haubt-u. Resid.-Stadt Wien. 6 Bll.

- Gloriosa Viennae liberatio. 6 Bll. Dresd. 1688. Mit 3 grossen
Kupfertafeln: Ansicht der Stadt u. 2 Situationspläne. Fol.
Cart.

Kabdebo 197—98 citirt die beiden höchst seltenen Piecen, sagt jedoch von den schönen
drei Kupfern nichts, die von C. Weigel u. Mauritius Bodenehr gestochen sind.

66 | —] Vimina, Alb. Wett Streit. Schauspiel vorgestellet auf d. zu
Wien gehaltenen Turnier wegen d. Geburt d. Infantin Margarita Maria
Erzherz. von Oesterreich. Wienn, Matth. Rickher, 1652. 18 Bll. Fol. Br.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0013