Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0019
Amerique. Amerika.

13

de grace Mil cinq ces trente deux, le douziesme jour de januier (1532.)

8 ff. prel. y-coropris le titre, 207 ffch. Rel. molle de velin teinte\

Harrisse 167. Traduction des relations de Cortez. De la derniere rarete. Tres-bel
exemplaire, large de marges, dans sa premiere reliure orig.

115 Fontaine, Ch. Les nouvelles et antiques merueilles. Plus un traict^
des douze Cesars. Enfin une ode pour Dieu gard ä la ville de Paris.
Paris, Guill. de Noir, 1554. Un bois curieux. 96 ff. 16°.

Kecuell extremement rare que Brunet cite seulement d'apres une mention de DuVerdier.
Le volume renfernie: une relation des decouvertes faites en Ainerique par Colorab et
Vespuce et differentes pieces de vers de Ch. Fontaine dont la plus importante est une
Ode pour Dieu gard ä la ville de Paris. Cette piece, tres-curieuse pour rhistoire de la
ville de Paris est accompagnee d'un indes des personnages ä ■ qui rauteur a dedle les
difl'erents quatrains. — On a rendu illisible un nom sur le titre ce qui a cause des
taches d'encre sur le titre et le premier feuillet.

116 Gassarus, Achill. P. Historiaruni et chronicorum totius mundi epitome.
Basil., Henr. Petri, 1535. 112 ff. Justini ex Trogo Pompeio historia.
Ed. Ger. Major. Cum praefat. Phil. Melanthouis. Colon., J. Gym-
nicus, 1533. 12 ff, 300 pp., 2 ff. En un vol. Cuir de s. g., ferm.

Omis par Harrisse, Pag. 164: „Insulae quaedam in Oceano. antiquioribus incognitae
hoc aevo veluti, novus Orbis ab Americo Vespucio primum deinde a Christ. Columbo illu-
strantur". Tache d'eau, remarques manuscr.

117 [Gomara, Franc. Lopez de.| Histoire generalle des Indes Occidentales et
Terres neuues. Trad. en t'rangois par M. Fumee Sieur de Marly le
Chastel. Paris, Mich. Sonnius, 1569. 6, 258, 12 ff. Kel. orig. molle
de velin.

Brunet II. 1655. Edition originale de la traduction franc. Bei exemplaire.

118 Gray, Guill., lejeune. 150 uiaximes chröt., politiques et morales. Pendant
son voyage de PAmerique. I>ed. ä Phil. d'Orvi 1 le, directeur de la
compagnie des Indes Occident. Amsterd., Henri Desbordes, 1688. 90
pp., 1 f. bl. In 16°. Br.

119 [Guiana.| Eigendliche Beschreibung des Lands Guiana, welches
gelegen an der vesten u. angrentzenden Landschafft Amerika. Darin er-
zehkt wird das merkwürdigste dieses Landes. Bärn, Sam. Kuenbüler,
1677. Mit 1 Karte von G. 63 Seiten. 4°.

Höchst seltenes Buch, das Ternaux nicht erwähnt. Einige unbedeut. Flecken, sonst
recht schön.

Hariot, Th. Virginia. German translation. See „Dresser, Nr. 111."

120 Henriepetri, A. General-Historien der allernamhafftigsteu u. fürnemsten
Geschichten, Thaten u. Handlungen, so sich unter Carl V. u. seines Bruders
Ferdinand Regierung in Teutscher Nation, Frankreich, Spanien, Ungarn
, Polens, Moscaw, Jndien etc. zugetragen. Basel 1593. Mit vielen
guten Holzschnitten. (Portraits, Karten, Pläne, Aufzüge
, Triumphpforten u. s. w.) Fol. Schwldr.

Sehr interessante Chronik auch für Amerikana-Sammler wegen der merkwürdigen Passagen
über Brasilien u. s. w. sehr werthvoll.

121 Historia von errinduug Calecut vnd anderer Königreich, Landen, Inseln
in Indien u. d. Indianischen Meer gelegen. Wie dieselbigen d. d. Königs
aus Portugal Unterthanen gefunden u. bekriegt worden. 0. O. 1565.
14 Bll., 765 SS. 8°. Hfrz Theilweis fleckig.

122 Mulsins, Levin. Sammlung der Schiffahrten. I—XXI. 22 Theile in 3
Bden. Frankf. a. M. 1606—29. Mit zusammen 197 fein gestochenen
Kupfern u. Karten. 4°. Orig.-Pergamentbd. Breitrandig.

Schönes und wohl erh al t e n es Exemplar mit allen Kupfern! Nach Asher's
bibliogr. essay sollen diese Theile nur 186 Kupfer u. Karten enthalten, nach Brunet III.
368. aber 901 Kupfer u. Karten, wobei zu berücksichtigen ist, dass bei der Collation von
Tlieil IV. ihm ein Druckfehler unterlaufen ist, indem er angibt ,.26" KK., während es in
der Tliat neissen soll 16 KK., 1 Karte u. 1 Portrait; unser Exemplar würde also auch noch
. mehr als die von Brunet eingesehenen enthalten. Wir lassen eine Speciilcation der Daten
folgen: I. Ed. IV. Frankf. 1606. 13 KK. — II. Ed. III. Frkf. 1615. 15 KK. — III. Ed. III.
Frkf. 1612. 31 KK. — IV. Ed. III. Frkf. 1612. 18 KK. — V. Frkf. 1612. 7 KK. — VI.
Frkf. 1618. 14 KK. - VII. Frkf. 1606. 19 KK. — VIII. Frkf. 1608. 6 KK. — IX. Frkf.
1612. 5 KK. — X. Frkf. 1613. b KK. — XI. 1. Ed. II. Frkf. 1623. 2. Frkf. 1613. Zus.

9 KK. — XII. Frkf. 1614. 7 KK. — XIII. Frkf. 1617. 5 KK. — XIV. Frkf. 1617. 1 K. —
XV. Hanau 1617. Kein K. - XVI. Frkf. 1619. 7 KK. - XVII. Frkf. 1620. 8 KK. - XVIII.
Frkf. 1623. 13 KK. — XIX. Frkf. 1626. 6 KK. — XX. Frkf 1629. 3 KK. - XXI. Frkf.
1629. 6 KK. — Schönes Exemplar wie neu in Orig.-Ein bd.

123 — Erste Schiffahrt in die Oriental. Indien so die Holland. Schiff Martio
1595 — Augusto 1597 verriebt. Ed. V. Frankf. a. IL, Hartm. Palthe-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0019