Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0020
14

Amerique. Amerika.

nius, 1625. Mit 13 Kupfern, darunter eine grosse Weltkarte.
67 SS. 4°. Br.

Die Kupfer sind zum Theile sehr wenig beschädigt u. fleckig.

124 Hulsius, Levin. Ander Schiffart in die Orient. Indien so die Holland. Sehieff
von Martio 1598 bis Mayo 1600 verrichtet. Ed. III. Frankf. 1615. Mit 14
Kupfern, die theihveis etwas beschädigt sind. 118 SS. 4°. Br. Etwas
fleckig!

125 — Dritter Iheil d. newen Schiffahrt so die Holland, u. Seeland. Schiff
gegen Mitternacht 1594, 1595, 1596 verricht Auch wie sie Grönland gefunden
. Ed. 3. Frankf. a. M., Erasm. Kempffer, 1612. Mit 19 Kupf.
8 Bll. u. 95 SS. 4°. Br.

126 — Vierdte Schiffart, welche Ulr. Schmidel von Straubing von 1534
—1554 in Americam bey Brasilia vnd Kio de la Plata gethan. Ed. III.
Frankf. a. M., Erasm. Kempffer, 1612. Mit 16 Kupfern. 104 SS. 4°.
Br.

Brun-: gibt bei dieser Ausgabe, wohl irrthümlich 20 Kupfer an, die früheren haben
nur 14! ?

127 — Fünffte Beschreibung d. goldr. Königr. Guianae in America so
von Walther Raleigh 1595, 1594 u. 1596 besucht worden. Frankf. a. M.,
Erasm. Kempffer, 1612. Ed. 4. Mit 6 Kupfern. 2 Bll., 17 SS. 1 Bl.
4°. Br.

128 — Neundte Schiffart d. i. Erklär, was sich mit d. Holl- u. Seeländern
in Ostindien 1604 u. 1605 unter d. Admiral öteffan v. d. Hagen zugetragen
. Ed. 2. Frankf. a. M., Erasm. Kempffer, 1612. Mit 3 statt

4 Kupfern, die beschädigt sind. 48 SS. 4°. Br. Fleckig.

129 — Fünffzehnde Schiffahrt u. Bericht e. Engländers, welcher in Cambaia
Schiffbruch gelitten. Sampt Offenbarung d. grossen Mogols unter Capi-
tain Kobert Coverte. Hanaw 1617. 75 SS. 4°. Br.

130 — 23. Schiffahrt enth.: Breithaupt, J. F. Christi. Helden-Insel Malta,
darin, derselben Landschafft, u. ritterl. Johannritterordens v. Jerusalem zu
Malta, Leben u. Regiment. Frankft. 1632. Mit vielen Kupfern. 6
Bll., 222 SS. u. 8 Bll. 4°. Br.

131 Keye, O. Kurtzer Entwurff von Neu-Niederland u. Guajana einander
entgegen gesetzt. Aus d. Holland, v. T. R. C. S. C. S. Leipz. 1672.
10 Bll., 144 SS. u. 4 Bll. 4°.

As her No. 12. Ternaux 900.

132 Lact. J. de. Beschreyvinghe van West-Indieu. Leyden, Elze vier,
1630. Avec frontisp. grav. par C. Cl. Dusent et 14 cartes geo-
graph. Fol. VeL

Willelms 327.

133 [—] Novus orbis s. descript. Indiae occident. libb. XVIII. Lugd. Bat.,
Elsevir, 1633. Avec nombr. figures et 14 cartes geogr. Fol.
VeL

Willems 382.

134 [—] Historie ofte jaerlick verhael van de Verrichtinghen der geoc-
troyeerde westindische Compagnie, tot 1636. Leyden, B. e. A. Elsevier,
1644. Avec 13 grandes planches grav. e. t. d. Fol. VeL Exlibris
du Baron Stubenberg.

Willems 571.

135 Las Casus, B. de. Beschreibung der indianischen Länder, so von den
Spaniern eingenommen u. verwüstet worden. Aus d. Latein. O. O.
(Frankf.) 1665. Mit 17 sehr hübschen Kupfern. 2 Bll. u. 119 SS.
4°. Pp.

Die sauberen Kupfer, auch für die Kostümkundo von grossem Interesse stellen, die
Grausamkeiten der Spanier vor.

136 Lery, J. llistoria uavigationis in Brasiliam, quae et America dicitur.
(Genevae) exeudebat Eustathius Vignon 1586. Av. 7 gr. e. b. et 1 gr.
pl. Pet. in-8. D. veL

Entre les pp. 17S-79, so trouve une grande pl. pliee representant le combat de Touou-
pinambaoult et (le Margaias, qui maiique dans presque tous les exemplalres. Cette traduetion
latine dit M. Brunet, est plus rare quo l'original francais. Sous lo titr« de „Colloquiuni''
pp. 271—97, conimence une serie de phrases en tupi et en latin.

137 [—] Histoire d'un voyage faict a la terre du Bresil autremeut ditc
Amerique. Cont. la navigation, le eomportement de Villegagnon,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0020