Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0089
La Suede. Le Danemarc. — Schweden. Dänemark.

sy

v. Morgenland. Reisebeschreibung. Mit Anmerkungen hrsg. v. Olearius.
Schleswig 1668. Fol. Pergt.

Die Kupfertafeln enthalten eine Menge Darstellungen von Ansichten, Gebraeuchen &
Trachten, Landkarten, Portrait^ u. s. w.

823 Petrejus, Petr., de Erlesunda. Historien u. Bericht von dem Gross-
fiirsteuthumb Muschkow. Lipsiae 1620. Hübsch gest. Titelblatt.
11 Bll. u. 695 SS. 4°. Br.

Estreicher S. 173. Enthält u. a. eine Abhandlung „von den dreyen erdichteten
Demetrijs."

824 Printz, a Buchau, Daniel, legatus extraord. ad magnum ducem Mosco-
viae. Moscoviae ortus et progressus. Nissae Siles., Igu. Const. Schubert,
1668. 4 Bll., 253 SS., 1 Bl. 16°. Vel.

Edition originale, fort rare.

La Suede. Schweden.
Le Danemarc. Dänemark,

825 |S. Brigitta.] Orationes sancte Brigitte cum oratione saucti Augustini.
S. 1. nom. typ. et ao. [Romae, Steph. Guilliretus, ca. 1510.] Avec
deux beaux bois tres curieux. 8 ff. 12°. Br.

Incoimu ü Klenuning.

826 — Revelationes coelestes. Nuremb., Feder. Peypus sumpt. Joh. Ko-
berger 1517. Avec trfes-belle bord. du titre et les blasons de
l'empereur et de Florian Waldauff gr. en b. par Dürer.
182 fleh., 52 flheh. Tabula. Fol. Veau.

Klemming p. 13 no. 3. Bei exemplaire.

827 [Christian IV. von Dänemark.] Erich, Aug. Beschreibung der Krönung
Christians IV. zu Dennemarck zu Koppenhagen den 29. Aug. 1596.
Sambt erzelung was kurtz zuvor, bey, u. nach demselben Actu fürge-
lauffen. Koppenhagen, Matz Weingardt, 1597. 4°. Prgt.

828 [—] Dennemärk. Krönung d. i. beschreibung mit was ceremonien die
Krönung Christian IV. Königs in Dennemarck zu Koppenhagen d. 29.
Aug. volzogen worden. O. O. Gedr. bey Friedr. Hartmann in verleg.
Paul Brachfeld, 1596. Mit kl. Wappen u. Holzschn. im Text.
10 Bll. 4°. Br. Das Kupfer fehlt.

829 [Christine, Reine de Suede.] Recueil de quelques pieces concernaut
l'aflaire des quartiers ä Rome. Cologne, Pierre Marteau, 1687. 86 pp. —
Relation verkable du sueeez de la demission que la reine de Suede fit
de sou quartier ä Rome le 30. Avril 1687. Avec suite. Rome, Jacques
le Sincere, 1687. 13 et 8 pp. Br.

Omis par Barbier et Weiler.

830 [—j Vera Relatio itineris suseepti, a Seren. Christina Suecor . . . .
regina, per totum statum ecclesiast. ubi et de modo, quo adventus Suae
Majest. celebrabatur: un. de felici ejus ingressu Rom. 20. XII. 1655.
Wratislav., G. Gründer, 1656. 14 ff. 4°. (Temoins.)

831 [Gustav Adolph.] Heinsius, Dau. Panegyricus Gustavo Magno conse-
cratus. Lugd. Bat., Bonav. jk Abrah. Elzevir 1632. 2 ff. limin., 67 pp.
Gr. in 4°. Br. r.

Willems 369.

832 [—] Vision od. Gesicht v. d. wahren Mitternächtigen Leuwens Mutigen
Ausgang, Verhinderung, Sieg & unverhoffter Überwindung. O. O. 1621.
m. Titelkpfr. <v 10 Kpfrn. im Text. 16 Bll., wovon d. letzte
leer. 4°.

Die Erklärung z. 1. Kpfr. beginnt also: ..Nach (Yisli unsers Kernt Geburt l.r>20 lmb
ich Sigism. Gartamar liürger und Rahtsinan zu Sclimalkald'-u, dieses Gesieht g.-srli.-n,
also und dergestalt" etc. l'nterbulb jed. Kpfrs. befindet «ich ein zweizeiliger Vers in
Cursivselirift.

Ilulsius. Hoomsche arent. Siehe No. 1233.

6*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0089