Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0097
Turquie. Hongrie. — Turcica. Ungarica.

91

sichten von Steyr, Wien, Rom u. Neapel u. Ansicht
d. Vesuvausbruch von 163 3. 4 Bll., 208 SS. 4°. Cart.

910 [Raab.] Bericht auch Particularitet wie Adolff Frhr. von Schwär-
tzenberg mit geringer anzahl Kriegssvolcks in nider Hungern gezogen
u. die Festung Raab dem Erbfeind abgetruugen. Prag, Buryan
Walda, 1598. Wappen auf d. Titel. 4 Blatt. 4°. Br.

Kertbeny 12G2. keimt diese Sehrift nur naeli einem Neudruck, der Originaldrucfc ist
nach seiner Angabe unbekannt. Dies ist das einzig bekannte Exemplar.

911 [—] Gründtlicher Particular von glückl. einnemung u. eroberung der
Vestung Raab. Sampt andern Zeitungen auss Presspurg, Grau u.'Con-
stantinopel. Prag, G. Jacob u. B. Walda, 1598. 4 Bll. 4.

Höchst seltene Piece. Weiler unbekannt.

912 [—] Scherer, G. Lob u. Dank Predig wegen glücksei. Eroberung v.
Raab, gehalten zu S. Stephan in Wien 2. 4. 1598. Prag 1598. 16 Bll. 4.

913 Reusner, Nie. Selectissirnarum orationum et consultationum De B e 11 o
Turcico varior. auetorum. 4 parties en 2 vols. Lipsiae 1596. 4°. Vel.
Rare!

914 Sambucns, Joh. Oratio cum epigrammatis aliquot epitaphiis in obitum
imp. Ferdinandi L anno 1564. Viennae, Zimmermann, 15U5. 44 ff. 4°. Br.

915 Sehott, Petr. Lucubraciunculae ornatissimae. Argeut., Martin Schott, 1498.
1 f. non eh., 187 ff. eh., 3 ff. non eh. 4°.

Hain 14524. Le titro et les derniers ff. fache's d'eau. Contieut en dehors des autres
vers de circonstance aussi un epithalame sur Mathie, roi de Hongrie.

916 Sigebertus, Thomas. Discurs o. Erzehlung wie d. Sultan die Christen
so ihm zu seiner Tyranney gedient gelohnet hat. Wie sich die Turcken
unterstanden ein Schloss in Hungarn einzunehmen aber durch die Bienen
wider abgetriben worden. Vermahn ung wie man sich zu gegen wert.
Hunger. Krieg recht schicken soll. Allerley Historien so sich zwischen
Christen u. Türcken zugetragen. Disputation eines türk. Sachi mit anderen
Priestern. Erffurdt, Martin Wittel, 1595. Kl. Holzsch n. auf
d. Titel. 18 Bll. 4°. Br.

Kertbeny unbekannt.

917 Silvestre, C. F. Differents habillements des Turcs dediez ä Möns, le
Duc de Bourgogne. (Paris v. 1700.) 30 gravures y compris le titre,
sur 15 pl auch es. In Fol. obl.

Beiles epreuves ä toutes marges. Jolies pieecs de costume grav. ä l'oau-forte. Fort rare!

918 Staats- u. Kriegs-Bericht, türkischer od. Beschreibung d. türck. Käy-
sers, Gross- u. anderer Veziers, Militz, Land u. Leuten etc. Bey Gelegenheit
jetzigen Türck. Krieges zur Nachricht auff gesetzet. Nro L
1683 (ohne näheres Datum) bis Nro 137. (d. 29. Dez.) 1684. Jede Nr.
umfasst ein Blatt in Fol. mit einer Abbildg. in Hlzschn. Vorgebunden
ist: Der türckische Schauplatz, wie auch d. itzige Türcken-
Krieg bis auf 1685 sampt der Belagerung d. Stadt Wien. Mit einer
Landkarte & einer Ansicht des belagerten Wien. 16 &
138 Bll. Fol. Prgt.

Hochinteressante Zeitungssamnilung aus jener Zeit, wahrscheinlich von Everh. Guerner
Happel herau.sg., ausser einer Beschreibung türkischer Zustände enthält jede Nr. auch
Nachrichten aus dem Auslande u. vom Kriegsschauplätze.

919 [Töckely, Graf Emericus.] Nachricht wie Graf Emericus Töckely zu
Gross Waradein von denen Türcken gefangen genommen u. in Eisen
zum Gross-Türcken geführet worden. O. O. 1685. Mit 3 interessanten
Kupfern. 4 Bll. 4°. Br.

920 JToliin.| Particular vom glücksei. Sieg u. zerstrewung etl. tausend
Türcken bey Tolna unter Ofen d. 23. Juni diss 99 Jahrs. Sampt anderen
Zeittungen aus Gran vom 3. Juli. Breslau, Geo. Baumann, 1599.
Mit Titelholzschn. 4 Bll. 4°. Br.

T *» '."■">' "■ Weller unbekannt
,121 loppeltiiiiis de Medgyes, Laur. Origines et oceasus Transsylvanorum s.
nationes Transsylvaniae earum ultimi revolutiones etc. Lugd., Boissat &
Remeus, 1667. Avec 10 plches. gravdes reprds. les costumes.
12 ff., 242 pp., 10 ff. 16°. Veau m.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0097