Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0103
Genealogie. Festlichkeiten.

9

Holzschn., welche Herb, in den Trachten vorstellen,
in welchen er als kaiserl. Gesandter an d. polnischen,
moscowit. , span. u. türk. Hof erschien. 22 Bl. Fol. Br.

953 [—] Madocsani, Sigism., S. J. Genealogia lineae Pusterwaldianae
coinitum ab Herberstein. Graecii, Widmanst., 1673. .To Ii fron-
t i s p. g r. p a r L e r c h. 40 ff. Rel. en soie rose, tr. d.

954 Humbrnelit, J. M. Höchste Zierde Teutschlandes in d. Reichsfr. Rhein.
Ritterschaft, Stammtafeln u. Wappen. Anfängl. zus. getragen d. G.
H e 1 w i g , vermehrt v. Freih. Greiffenklau Vollraths. Fraukf.
1707. Mit gestoch. Frontisp. u. zahlr. Wappenabbildgn.
Fol. Pergtbd.

955 [Joachim Emst, Markgraf von Ansbach.] Ordnung Joachim Ernsten,
Marggrafen zu Brandenburg Leichbegängnis, wie dieselbe Montag d.
25 April 1625 zu Onoitzbach in die Stadt Kirche u. folgends ins Closter
Heilsbronn angestellt worden. Nürnberg, Ludw. Lochner 1625. Gedr.
Titel u. 46 Kupfer, die aneinandergefügt den ganzen
Leichenzug darstellen, radirt vom Monogr. G. L., die Namen
der Theilnehmer sind beigedruckt. Zusammen 47 numer. Blatt. Quer
fol. Gbden.

Sehr selten! Vinet unbekannt, auch Nagler kennt das Monogr. nicht!

956 Kaliler, H: Patricii respnblieae Nürenberg. d. i. 83 uhralte adeliche
Geschlächt daraus der Rath von 400 Jahren hero erwöhlet u. noch das
Regiment führen. O. O. u. J. (Um 1600.) Frontisp. u. 83 Abbildungen
(radirt von Matth. Zündt?) Fol. Pappbd.

Das Frontispiz ist vor der Schrift u. handschriftl. ausgefüllt. Interessant für Wappen
u. Kostüme.

957 [Kiel.] Torquatus, Alex. Jul. Christiano-Albertinae Inauguratio.
Sammlung von Reden, Gedichten u. Liedern zur Einweihung der Universität
Kiel. Kiel 1665—66. Mit 29 Portraits, Abbildungen
von Festzügen u. a. Festivitäten gest. von H. S t r a u s s.
Fol. Pgtbd.

Drugulin S. 235. 1 allegor. Titelkupfer, 2 Bildnisse d. Kaiser Ferdinand III. u. Leopolds
I., 2 Portr. Bildnisse d. Herzoge Friedrich u. Christian Albrecht von Schleswig Holstein,
1 Bl. Einzug d. Herzogs in Kiel, der nochmals auf 20 Bll. in vergrössertem Massstab dargestellt
ist, ferner noch einige Bl. Festlichkeiten u. 2 Portr. Ferner befindet sich darin
eine Ode mit Noten, eine Composition von Aug. Pfleger, welche F^tis nicht kennt.

958 Kilian, Wolfg. Genealogia seren. Austriae ducum, archiduc., regum,
imperatorum, a Rudolpho I. ad Ferdiuandum IL Aug. Vind. 1623.
Avec 1 carte g^ograph., 2 tableaux genöalog. et
herald., 8 ff. avec 48 6 C U s s o n s et 47 beaux portraits
crav. p a r W. Kilian. Fol. Yeau.

Koebel. Wappenblich siehe Nro. 12o3.

959 [Königsberg ijPr.] Preuss. Krönungs-Geschichte v. Verlauf der Cere-
monien mit welchen Friedrich III., Churfürst zu Brandenburg die Königl.
Würde von Preussen angenommen, sich u. seine Gemahlin einweihen
lassen. Beschreibuugen d. Ehrenpforten, Illuminationen u. Feuerwerke.
2 Thle. in 1 Bd. Cölln a. Spree, Ulr. Liebpert, 1702. Gest. Frontisp
, v. Decker. 16 Bll., 95 u. 87 SS., 10 B1L Fol. Ldrbd. mit
Goldpr. (preuss. Wappen in. Chiffre Friedrich I. auf den Decken.)

960 [Lamuerfr.| Calin, Dom. Franc. Le gloriose memorie della Famiglia
di Lam berg. Ridotte in compend. elogii. Vienna 1675. Avec
blason et portr. de Gio. Massil. di Lassberg gr. par Com.
M e y s s e n s. 5 ff, 20 pp. Fol. Br.

961 Le Carpentier, J. Histoire de Cambray et du Cambresis, avec l'hist.
genealog. des familles. 4 parties en 2 vols. Leide, chez l'Autheur,
1663|64. Avec 1 carte et 1 grande planche: Designation
des sfiances des estats du Cambresis, gr. e. t. d. par
C. Bei k in. 4°. VeT

Brunet III. col. 912. Bei exeroplaire de cet ouvrage fort rare.

962 |Leopold I.| Racconto historico del maritaggio delle Maesta di
Leopoldo et Eleonora Maddalena Teresa principessa nata di Neuburg.
Viennae Ki77. 2 ff n. eh., 56 pp., 2 ff Avec front, et 3 gr.pl.
g r. p a r J. M. Lerch. 4°. Br.

7


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0103