Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0106
100

Genealogie. Art Officiel.

Norib., Felsecker, 1694. Titel u. 7 Doppelblätter Stammbäume
enth. Fol. Br.

981 [Schweinitz.] Schweinitz, Dav. v. Genealogia derer von Schweinitz
v. d. Zeit v. Swentze geneuuet. Dabey ein Discurs v. d. alten u. schle-
sischen Adel. Liegnitz, Zach. Schneider, 1661. Mit 49 Tabellen, den
Stammbaum enthaltend. 8 Bll., 92 & 97 SS. Fol. Hlbprgt.

982 Siebmacher, H. Das erneuerte u. vermehrte teutsche Wappenbuch. 5Thle.
nebst Anhang zum V. Theil u. dem General-Register in 2 Bden. Nümb.,
P. Fürst, 1567. Mit e. überaus grossen Menge v. Wappenabbildungen
. Quer 4°. Pergt.

983 — Das grosse u. vollst., anfangs Siebmacherische; hernacher Fürstische
u. Heimerische nun aber Weigelische Wappenbuch. Mit vorrede von
J. K ö h 1 e r. 6 Thle. mit Anhang zum 5. u. 6. Tille, u. den 12 Supplementen
. Nürnb. 1734—59 u. (Suppl. 3—12) ohne J. Mit Frontisp.
u. zahllosen Kpfrn. Fol. In 3 Bde. Ldr. u. Hlbldr. geb. u. br.

Ebert 21198. Ganz vollständig gut gehalten, nur einige Bll. am unteren Rand leicht
wassertieckig, wenige Wurmstiche. Die Supplem. sind grösser Im Format.

984 [Siiizendorf.] C a 1 i n , Dom. Franc. Thesaurus Sinzendorfianae Fami-
liae. Viennae 1676. Avec les armes et arbre g^näalog.
12 ff., 44 pp., 1 f. Fol. br.

985 [Slawata.] Christelius, Barth., S. J. Viduarum speculum. Wittib
Spiegel o. Lebenswandel Franciscae Gräfin Slavatae geb. Gräfin v. Meggau,
Kays. Obersthofmeisterin. Brünn, Fr. Ign. Sinapius, 1694. MitPortr.
gest. von C.deGroos. 8 Bll., 486 SS., 3 Bll. 4°. Prgt.

De Backer-Sommervogel II. col. 1161. Nr. 17.

986 Solis, Virgil. Wappenbüchlein. Nürnberg 1555. 48 Radirungen, von
denen 5 gestochene Titelblätter sind u. 43 prächtig gleichzeit.
colorirte Wappen enthalten. 4°. Origldrbd. mit hübschen
Pressungen u. Schi.

Bartsch IX. p. 314 no. 557. Schönes, breitrandiges, ganz vollständiges Exemplar.
Bartsch zählt öl Bll. weil er die Titel- u. Schlussblätter der lateinischen Ausgabe mit
zählt, unsere Ausgabe ist nur deutsch.

987 Spangenbcrg, Cyr. Adels Spiegel. Histor. Bericht: Was Adel sey vnd
heisse, woher er komme, wie mancherley er sey, vnd was denselben ziere
vnd erhalte, auch hingegen verstelle vnd schwäche. 2 Bde. Schmalk.,
M. Schmück, 1591—94. MitHolzschn. u. Initialen. Fol. Schwldbde.

Ebert 21563. Sehr selten u. brauchbar! Enthält auch interess. Mittheil, über Heraldik
u. namentl. zahlreiche moral. Betrachtungen nebst vielen histor. Liedern.

988 [Stammbücher.] A 1 c i a t u s , Andr. Emblemata. Francof., Bassaeus,
1583. Mit zahlr. Holzschnitten. 8°. Ldrbd. mit reicher
Goldpr. u. Goldschn, (Orig.-Bd. a. d. J. 1594, etwas abgenützt.)

Der Band ist mit Papier durchschossen u. hat dem Johann Philipp von Selmnitz als
Stammbuch gedient. Man bemerkt unter den Eintragungen: Job. Oginski Lithuanus;
Mich. Dan. Holant Strassb. 1614; Christof von Krostewitz; Tobias Scultetus: Frider. Tlle-
mannus Witeberg. Erich von Warnstedt Strassb. 1595; Theod. Gothofredus, Strassb. 1596;
Sigism. Lupia; Jon. Rentwig Stoibers:. Rath, Stolberg 1590; Joh. H. Schwebel, Zweybr.
Rath; Salom. Plathner mit gemaltem Wappen ; Guil. Bökelius Cellensis; Henr. Artocophinus
Strassb. 1595; u. viele viele andere.

989 [—] Necker, Hercules de. New u. künstlich schönes Stamm oder
(it'scllcn Büchlein. Wicnn in (testen-., gedr. durch Ileirules de Secker,
1579. Hundert Holzschnitte, hundert leere Car-
touchen abgezogen auf weisse nur mit Randleisten
verzierte Blätter, zusammen, incl. Titel u. Vorblätter 202 Blatt.
Klein 8<>. Hldr.

Mayer I. p. 127 no. 709. Wasserfleckig, vier Blatt nämlich R. 2., R. 6 (mit Holzschn.)
S. 6.. b. 1 (weisse Blatt mit Cartouchen) fehlen. — Das Exemplar diente als Stammbuch
und trägt eine ganze Reihe Inschriften u. a.: Geo. Friedr. von Puechaim, Adam
Kollkows-ky von Kolkowilz, Geo. von Mallersdorf, Geo. Brendl, Vigilius
Ptakowsky, Jan Mlattsky, Lucas Wachowsky, Friedr. Strzela von Welmlr-
zowitz, Adam von Pogaroll, Paul Dobeinsky, Chr. Lassperger zu Leute, Wollt
Ehrenreich Strein von Schwarzenau, Chr. von Miltitz, Gregor Stadler von Innsbruck
, Jacob von Betzockh, Seb. Saurmann, Meleh. Ilrzyski, Christ, von Sc.heii a,
Hans von Meuschwitz, Jorg von Zetlitz, Wolfheinrich Strein von Freydorff, Jan
Dabrowka. Adam von Peterswald, Friedr. Spiegel v. Baiw inowitz , Hans Seuisch
von Grelffenberg, Joachim Bees von Krostzinl, Joh. von Salisch, Poter n. Ja*
rosch Bronsky, Albr. Lassota, Christoph Kolreut her u. vielo viele andere.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0106