Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0113
Kunst.

107

[Amman.] R i 11 e r 1. Reuter Kunst siehe No. 1594.

1031 [•—] Sehopper, Hartm. Panoplia omnium illiberalium mechanicarum
aut sedentariarum artium. Francof., apud Geo. Corvimim imp. Sigism.
Feyerabend, 1568. Avec deux marques typogr. etl31 beaux
bois de Jost Amman. 4°. Br.

Andresen I. 382. Premiere Edition.

1032 [—] — Die gleichen Holzschnitte mit deutschem Text von Hans Sachs:
Eygentl. Beschreibung aller Stände aufi Erden, geistl. u. weltl., aller
Künsten, Handwercken vnnd Händeln in teutsche Reimen gefasset.
Frankf. a. M., Paul Reffler in Verleg. Siegism. Feyerabends 1574. Mit
132 schönen Holzschn. von Jost Amman. 4°. Prgt.

Sehr seltene Ausgabe, die Andresen nicht gesehen hat! Titel mit Namen. AVasserflcckig.

1033 [—] Schaller, Georg, von München. Thierbuch. Sehr künstll. vnd
wolgerissene Figuren von allerley Thieren sampt einer Beschreibung
ihrer Art, Natur u. Eigenschafft. Frankf. a. M., bey Anthony Hummen
in verleg. Frantz Niclas Rothen, 1017. Mit 105 Holzschnitten
von J. Amman nach Hans Bocksperger. 62 Bll. 4°.

Andresen p. 404/408.

1034 — Die Folge der Radirungen zu W. Jamnitzers Perspectivbuch,
dabeidie sieben herrlich ornam. Titelblätter. Vorzügliche
Abdrücke vor der Schrift. 47 (statt 50) Blatt. Fol.

A. 217. Die Titelblatter, Cartouchen mit Attributen der vier Elemente, des Firmaments
u. dergl. staffirt, gehören zu den schönsten Ornamenten dieser Zeit und diuwwk
Meisters. Die letzten drei Blatt J I —III „durchbrochene reguläre Körper" fehlen.

Apian. Astronomicon Caesareum siehe Nro. 1655.

1035 Ariosto, Lodov. Orlando furioso. Omato di nove figure & allegorie in
ciascun canto. Agg. nel fine l'espositione de luoghi difficili et emen-
dato secondo l'orig^ del proprio authore. Venetia, Gio. Andr. Valvassore
detto Guadagnino 1533. Bord, du titre et beaucoup de bois
dans le texte, ä la fin le bon portrait du pofete. 266 et 20
ff. In 4°. Rel. orig. molle de vdliu.

Edition fort rare, omise, dans la liste des editions parues avanl 1500 quo Brunei a
dressee, rol. I. p. 434—35. Bon exemplaire.

1036 Bellum, H. S. Biblische Historien figürlich fürbildet Durch den wol-
berümeten Sebald Behem von Nürenberg. Frankf., Chr. Egenolph, (1536.)
38 Blatt mit den prächtigen Holzschnitten von Beham. 8°. Blau
Maroquin mit reicher Vergoldung auf den Decken u. innen, Goldschn.
(Pracht, französ. P^inband von Dum 1844.) In eleg. rothseidenen Etui.

Rosenthal 12. Die Blatt K. 1 u. 4 fehlen. Von einzig. Seltenheit in dieser Ausgabe.

1037 — Biblicae historiae artificiosissime depictae. Biblische Historien Figürlich
fürgebildet. Francof. ad M., Chr. Egenolph, 1537. Titel in
Bord. u. 80 schöne Holzschn. von Beham. 40 Blatt. 4°.

Hosenberg unbekannte Ausgabe. Ludwig Kosenthai im Rej>crtorium für Ivuust-
wiss. Bd. V S. 388 Nr. 24. Tadelloses breitrandiges Exemplar, (isl : 136 mm).

1038 — Typi in apocalypsi Joannis depicti ut clarius vaticinia Joannis intel-
ligi possint. Francof. ad M., Chr. Egenolph, (vers 1538). Avec les
27 beaux bois de Beham. 16 (f., le dern. bl. 4°.

Rosenberg p. 123. Premiere odition originale. Süperbe exemplaire large de mar-
ges (187 : 186 mm).

1039 — Das Kunst vnd Lere Büchlin. Malen vnd Reissen zu lernen. Nach
rechter Proportion, Mass vnd ausstheylung des Circkels. Angehenden
Malern vnd Kunstbaren Werckleuten dienlich. Franckf., Chr. Egenolff,
1552. Mit präeht. Holzschn. von H. S. Beham. 27 Blatt. 4°. Br.

Rosenberg p. 129. Von einziger Seltenheit!

1040 — Dasselbe. Frankf., Christ. Egenolffs Erben, 1584. Mit zahlr.
schönen Holzschn. von S. Beham. 28 Blatt. 4°. Ldrbd. m. Goldpr.

Dieser Druck ist Rosenberg unbekannt. Durch ein Versehen des Druckers ist
der Holzschnitt, der auf Blatt (i 1. Rückseite gehört auf die Rückseite von Blatt H 4 zu
stehen gekommen.

— Viellerley wunderbarlieher Thier des Erdtrichs etc. Malern & Goldt-
schmieden nützlich. Frankf. 1546. 4°. Siehe Esopus.
1042 [—J Carion, Joh. Chronica von an und abgang aller Welt wesen.
Aus» den glaubwürdigsten Historien beschriben. Frankf. a. M., Chr.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0113