Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0114
108

Beaux Arts.

Egenolfl', 1534. Titelbord. u. zahlr. Holzschn. von Beham u.a.
6 u. 192 Bll. 40. Br. Das Titelblatt beschädigt.

Enthält u. A. 25 der alttestamentar. Holzschnitte von H. 8. Böham in frühen Drucken,
ebenso eine unbeschriebene Titelbordure dieses Künstlers; leider ist diese defeet.

1043 Besson, Jac., Delphin. Theatrum instrumeutorum et maehinarum.
Cum declarat. demonstrat. Fr. Beroaldi. Lugd., Barth. Vincent,
1578. Bord, du titre gr. en bois et 60 grandes eaufortes
tres-curieuses gr. par Androuet du Cerceau et Rene Boy-
vin. 72 ff. In fol. Br.

1044 — Theatrum o. Schawbuch allerley Werckzeug vnd Rüstungen (Gerüste
). Mit Erkler. Franc. Beroaldi. Vermehrt durch Jul. Paschale
m. Aus d. Französ. von Jac. Chouet. Mümbelgart, Jac. Foillet,
1595. Titel in Holzschnitteinfass. u. 60 Radirungen im
Text von J. Andiouet Ducerceau u. Rene' Boyvin. 64 Bll.
Gr. fol.. Prgt. Rob.-Dusmesnil VIII p. 79j80.

Sehr seltener Druck!

1045 [Biblia pauperum.] Opera nova contemplativa p ogni fidel christiano
laquale tratta de le figure del testamento vecchio: lequale figure sono
verificate nel testamento nuovo: con le sue expositioni. Opera di Giovan-
awdrea Vavassore detto Vadagnino. Stampata in Vinegia. Impression
xy 1 ographique avec une ou deux figures sur la page
et avec un texte explicatif italien, deux belles bordures blanc sur fond
noir. 64 ff., le dern. bl. Maroqu. vert, dor. ä compart., ornements ä
iroid, dent. inte>. tr. d. (Lortic l'reres.) Voir les facsimiles de deux bois
aux pages 70\71. ,

Brunft IV. 190. X a g 1 e r XIX. 483. I, i (i p m a n n p. 65. C i c o g n a r a I. 1992.
Putuit I. 95. Vente Libri jj" 25. Imitation de la Bible des Pauvres executi'-e par Zoan
Andrea V a v a s s o r e. Le seul livre xylogr. italien que l'on connaisso et en meine temps
la derniere oeuvre exeeuteo entiörement en Xylographie qui ait ete publice dans le cours
du premicr siecle de rimprimorie (vers 1520 t. D'une rarete hors Ugne, des ex. eomplets
sont introuvables. D*une eonservation merveilleusement belle, dans une splendide reliure
moderne franeaise!

1016 Bloudus, Mich. Ang. Dialogus de iuvidia. Romae, Dorici, 1539.
Tres-curieux grand bois sur le titre et marque typ. ä la
flu. 8 ff. 4°. Br. Voir la repwduction du bois ä la page 109.

1046a Blum, Hans. Von den fünff Sülen. Gründl, bericht vnd contra-
feyung nach symmetr. Aussteylung d. architectur. Zürich, Christ.
Froschower, 1550. Mit zahlr. schönen Holzschn. Titel, Vorrede
u. 16 einseitig bedruckte Blatt. — Derselbe. Kunstreich Buch
von allerlei Autiquiteteu so zum verstaud der fünf Seulen gehörend.
Zürich, Christ. Froschower o. J. (1550.) Mit zahlr. schönen
Holzschn., viele über Blattgrösse. Titel in Cartouche u. 23 Blatt.
Fol. Prgt.

Schönes wohlerbaltenes Ex. mit den ersten Abdrücken der Stöcke. N. III. 658.

1047 Boissard, .1. J., Vesunt. Romanae urbis topographia et antiquitates.
6 partes in 2 voll. Francof, de Bry, 1597—1602. Portrait» de
Boissard et de de Bry, six frontisp. et grand nombre de
belies planches gr. par de Bry. Fol. Veau dore\

Brunei) I. 1069. I'remiöiv edilion mieux imprimee et sur meilleur papier quo la
seconde. liel exemplaire, les pp. 5 a 8 et 11 a 18 du second volume trt-s-bien remplaecos
PA! eerit.

— Embleme siehe No. 1212—13.

1048 Boltz, Valentin, von Ruf'ach. Illuminierbuch künstlich alle Farben
zu machen u. bereiten. Frankf. a. M., Herrn. Gülfferich, 1551. Mit
vielen Holzschn. im Text. 87 u. 9 Bll. — Helmreich, Audi.,
Rechenmeister zu Halle i|S. Kunstbüchlein wie man auf! Marmelstein,
Kupfer, Messing, Eisen, Harnisch u. Waffen etzen u. künstlich vergülden
soll. Eisleben, Urban (taubisch, 15(53. 35 Bll. — Schöner,
Ändr., von Nürnberg. Gnomonike. Bericht leichtlich u. künstlich aller
ait Sonnen I hren zu machet). Nürnberg, Job. v. Berg u. Ulr. Neuber,
1561. Holzschn. im Text. 32 Bll. — Schmidlap, Job., von
Schorndorff. Künstl. u. rechtschaffene Fewerwerck zum ElcbJmpff vormals
in Truck nie aussgangen. Nürnb., Job. v. Berg u. Ulr. Neuber,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0114