http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0116
110 Beaux Arts.
S.MaYia Magdalena.
1052. Branteghem. I'oniürium inystieutn.
1053 Kreutz, .loh. l'ostill. Aussleguni: d. Evangelien auf! die Sonntage u.
Feste. M. Vorrede Joh. Polliearir. 2 Tille. Passion unseres Herrn
Jesu Christi. Zus. .'! Tide, in 1 Bd. Fraukf., Egeuolph, 1554. M.
p r ä e h t. Titeleinfass. von H. S. Beham und z u h 1 r.
schönen H o 1 z s c h n. v. Hans Sehäu ffelein. Fol. Schwsldr.
m, Sehl.
Auf d. [nnenfleUe <l<'s DedkGll '-in httbkehen alles Ex-Iibri» in alt <*olor. Hidzschn.
<iuti-s nohlerhalttMit'H Kxetnplar. I>ir prächtig«1 sWti'ito Passion von Schaenffelin verdient
Hearhtung. Die ausserordentlich reiche TiVelb'orÄiire von Beham ist
n n b e p c h r i o l> e n.
1054 Brunn} Lucas, von St. Annaberg. Praxis Perspeetivae d. i. von Verzeichnungen
aussführl. Bericht. Leipz., gedr. bey Lorenz Kober zu
rinden in Sünnberg bey Sim. Halbmeyer, 1615. Mit 25 B a d i r u n-
gen, meist Alphabete. G Bll., 00 SS. Fol. Prgt. mit Exlibris
0. G. Herr zu Stubenberg.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0116