Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0132
126

Beanx Arts.

1117 Lencker, Hans, Burger zu Nürnberg. Perspeetiva litteraria d. i. eler-
liche fürreyssung wie man alle Buchstaben d. Alphabets Antiquitetiseher
Schrillten in die Peispectif einer ebenen bringen mag. Nürnberg 1567.
2 Bll. Text u. 21 schöne Radirungen von Matth. Zun dt. Fol.
Prgt. Exlibris des Barons Stubenberg.

Andresen, Deutscher Peintre-Graveur I S. 37/39. Höchst selten u. kostbar.

11 l,s — Perspeetiva. Nürub., D. Gerlatz, 1571. Mit hübscher Titelbordüre
u. vielen eingedr. Figuren. 36 Bll. Fol. Erste u. seltene
Ausgabe.

Beigeheftet ist: Rivius. Architektur. Basel, S. Henricpetri, 1582. Mit sehr vielen Holzschnitten
. Titel fehlt.

1110 Lichten berger, J. Die weissaeunge deudsch, augericht mit vleys.
Sampt Vorrede u. Unterricht M. Luthers, wie man die selbige u.
dergleichen weissagunge verneinen sol. Wittemberg, H. Luflft, 1527.
Mit prächtiger Titelbordüre u. vielen sehr interess. Holzschnitten
in der Weise L. Cranach's. 72 Bll. 4. Einige Rand-
noten, sonst sehr schön.

1120 Lips, Job. Heinr., geb. u. gest. in Zürich, 1758—1817, Akademieprofessor
in Weimar. Sammlung von 400 Blatt aus dem Werke dieses
bekannten Meisters, einem der beliebtesten Buchillustratoren seiner Zeit.
Auf Cartou gesetzt u. in 4 Foliobände gebunden.

Sehr interessante Sammlung! Der Umstand, dass alle Blätter in vorzügl. Ahtlriicken,
grossen Theils vor der Schrill und mit vollem Rand vorliegen macht es wahrscheinlich
dass der Künstler selbst diese Collection angelegt hat. — Die Kupier, theils mit dem
Grabstichel gefertigt, theils radirt, theils auch in Aquatinta ausgeführt, stellen histor. u.
mythol. Scenen. Portraits, Landschaften, Moden, antike Vasenbilder u. dergl. dar, alle ob
gross oder klein sind mit der dem Künstler eigenen Sorgfalt u. Liebe ausgeführt. Besonders
zahlreich u. interessant sind die Buchillustrationen z. B. zu Goethe (Faust, Eg-
mont, Braut von Korinth), zu Schiller, Shakespeare. Matthison, CK WO er, Mungo Park's
Reisen, Lafontaine's Romanen. Lavator, l-'riedrike Brun u. a.

1121 Livius. Decades. Venet, Philippus Pincius Maut., 1511. Avec un
grand bois St. Antoine l'Ermite, plusieurs bordures et
iiuc infinite de tres-jolis bois gr. au trait. 253 ff. Fol. Vel.

Rivoli p. 134. Le droit coin infer. au conimencement peu mouille.

1122 Luciano. Diletteuoli dialogi: le vere narratioui: le täcete epistole. Di
greco in volgare nouaineiite tradotie & historiate. Vinegia, Nicc. di
Aristotile detto Zoppino 1525. Bord, du titre et grand nombre
de bois cnrieux de la t e 1 i e r de Z. A. d a n s 1 e texte. 4 et
231 ff. 8°. Bei. orig. motle de velin.

Rivoli p. 4ho. Les flgures sont tres-remarouables.

1123 LudolphttS de Saxonia, Carthus. Boeck van den leuen ons liefs beeren
ihesu cristi. Tantwerpen, Claes leeu, 1488, den 20 dach in nouembri.
Mit zahllosen hochinteressanten, z. Tb. b 1 a 11 g r o s s e n,
a 1 t c o 1 o r. Holzschnitten. Goth. Char. 2 Cols. 402 Blatt. Kl. fol.
Gbden.

Hain 10040. Campbell 1183. Vollständiges Ex. aber kurzrandig, mehrere Bll., zumal
am Anfang ausgebessert.

1124 — Le meme. Antwerpen int huys van Delft bi Henric Eckert van
homberch 1521 den 27 dach in April. Avec grand nombre de
beauxetcurieuxbois. 8 et 316 ff. Fol. Veau.

1125 Mailiaims. Barth, l'rbis Komae topographia. Komae in aed. Yalerii
Dorici et Aloisii fratris 1544. Avec une vue du chateau St.
A n g e g r. ä l'e a u forte p a r Giov. Batt. M a n t u a n u s, grand
plan de 1 a v i 11 e et beaitc. de f i g s. gr. en b. dans le texte.
6 ff, 122 pp., 1 f. Veau brun, tris-belle ornem. a froid sur les plats
et le dos.

Brunet Iii. US8. Bartsch XV. p. SM. no. 17. Tres bei oxemplaire d'un ouvrage
rare et. rechcrchc, largo de niarges dans sa premierc reliure orig. du tenips.
1136 Miialiiliii urbis Korne. I ndulgentie ecclesiarum urbis Rome. Borne,
Steph. Guilliretus et Hercules Nanni, 1511. Avec 11 bcaux bois.
8 et 56 ff. 12. Vel. Voii In riproduetion d'un bois ä la page 127.

Oinis par Panzer. Nagler III. S79S attribue neuf des bois ä Jean Martin d'Amsier-
dam. Lo tltro des Iudulgentio raecoramode.
1127 Nafalis, Hieron., S. .1. Evangelicae historiae iniagines. Antv. 15'.»:!.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0132